News

Überweisungsgebühren : Apple konfrontiert mit Sammelklage

Apple sieht sich einer neuen juristischen Herausforderung gegenüber. Eine Sammelklage wurde von Nutzer:innen der Dienste Venmo und Cash App eingereicht. Sie kritisieren hohe Überweisungsgebühren zwischen mobilen Geldbörsen. Ein interessanter Aspekt der Klage betrifft auch Kryptowährungen.

Vorwürfe gegen Apple

Die Klage, eingereicht von Verbraucher:innen aus verschiedenen US-Bundesstaaten, wirft Apple vor, seine Marktmacht missbraucht zu haben. Ziel sei es gewesen, den Wettbewerb bei mobilen Peer-to-Peer-Zahlungen zu beschränken. Dies habe zu überhöhten Preisen für die Verbraucher:innen geführt. Apple wird beschuldigt, durch seine Vereinbarungen mit Venmo und der Cash App gegen das US-Kartellrecht verstoßen zu haben.

Kryptowährungs-Wallets im Fokus

Ein zentraler Punkt der Klage ist Apples Umgang mit Kryptowährungs-Wallets. Die Kläger:innen behaupten, Apple habe bestimmte Kryptowährungs-Wallets aus dem App Store blockiert. Dies habe den Wettbewerb erstickt und zu steigenden Überweisungsgebühren zwischen digitalen Geldbörsen auf dem iPhone geführt. Die Klage fordert Apple auf, bisher nicht zugelassene Kryptowährungs-Wallets zuzulassen.

Überweisungsgebühren: Mögliche Konsequenzen für Apple

Die Klage zielt darauf ab, Apple zu verpflichten, sein Apple-Cash-Geschäft abzutrennen oder zu veräußern. Dies soll weiteren Schaden für die Verbraucher:innen auf dem iOS-Peer-to-Peer-Zahlungsmarkt verhindern. Die Entwicklungen in diesem Fall könnten weitreichende Auswirkungen auf Apples Geschäftspraktiken haben.

Via 9to5Mac

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

iBood Hunt Mai 2025 gestartet

Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen