News

Ubisoft sucht Investoren für neues Gaming-Unternehmen

Das Unternehmen hinter Assassin’s Creed plant eine neue Einheit mit Kernmarken und prüft den Verkauf eines Minderheitsanteils.

Ubisoft strukturiert sich neu

Ubisoft Entertainment SA, eines der bekanntesten Gaming-Unternehmen, plant eine Neustrukturierung und sucht Investoren für eine neue Tochtergesellschaft, die einige der wichtigsten Videospielmarken umfassen wird – darunter Assassin’s Creed. Laut mit der Angelegenheit vertrauten Personen hat Ubisoft potenzielle Investoren kontaktiert, darunter den aktuellen Anteilseigner Tencent Holdings Ltd. sowie Fonds aus Frankreich und weltweit.

Es wird erwartet, dass vorläufige Gebote für die Beteiligung bereits im Laufe dieses Monats abgegeben werden. Ubisoft könnte dabei eine höhere Bewertung für die neue Einheit anstreben als für das bestehende Unternehmen.

Hintergrund: Fallender Aktienkurs und strategische Neuausrichtung

Die Überlegungen zur Umstrukturierung kommen in einer schwierigen Phase für Ubisoft. Der Aktienkurs des Unternehmens ist seit vier Jahren rückläufig, 2024 fiel er um 43 %. Derzeit liegt die Marktkapitalisierung bei rund 1,7 Milliarden Euro (1,8 Milliarden US-Dollar).

Die Verkaufszahlen des Unternehmens fielen im vierten Quartal 2024 drastisch: Der Umsatz sank um fast 50 % auf 318 Millionen Euro. In Reaktion darauf hat Ubisoft drastische Maßnahmen ergriffen, darunter:

  • Einstellung des Shooter-Spiels XDefiant
  • Schließung von drei Produktionsstudios
  • Fokus auf Flaggschiff-Titel wie Assassin’s Creed Shadows

Laut Ubisoft laufen die Vorbestellungen für Assassin’s Creed Shadows, das am 20. März erscheint, „solide“.

Tencent als potenzieller Investor?

Die Guillemot-Familie, die Ubisoft gegründet hat, und Tencent haben bereits 2024 über verschiedene strategische Optionen diskutiert, darunter eine mögliche Übernahme durch Tencent. Nun scheint die Schaffung einer neuen Unternehmensstruktur eine Möglichkeit zu sein, die wertvollsten Marken zu monetarisieren, ohne Ubisoft vollständig zu verkaufen.

Tencent, das bereits an Ubisoft beteiligt ist, könnte eine Schlüsselrolle in dieser neuen Einheit spielen. Der chinesische Tech-Gigant ist bekannt für Investitionen in westliche Spielefirmen, darunter Riot Games (League of Legends) und Epic Games (Fortnite).

Ob Ubisoft die neue Struktur tatsächlich umsetzt und wie groß die Beteiligung externer Investoren sein wird, bleibt abzuwarten. Sicher ist jedoch, dass das Unternehmen nach neuen Finanzierungsquellen sucht, um sich langfristig wettbewerbsfähig zu halten.

Via: Bloomberg

Michael Reimann

Neueste Artikel

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

iBood Hunt Mai 2025 gestartet

Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…

28. Mai 2025

Android-Smartphones mit Qualcomm-Modems überholen iPhone 16e im neuen 5G-Test

Der Wettlauf im Bereich 5G-Technologie geht weiter. Ein Bericht von Cellular Insights, der im Auftrag von Qualcomm erstellt wurde, hat…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen