News

Uber Rent: Neuer Service für Mietwagen in Deutschland

Uber erweitert sein Angebot in Deutschland. Mit Uber Rent kannst Du jetzt direkt über die Uber-App Autos mieten. Dieser Schritt könnte die Art und Weise, wie wir Mietwagen buchen, verändern. Lass uns einen genaueren Blick darauf werfen.

Uber Rent: Wie es funktioniert

Uber Rent ist eine neue Funktion in der Uber-App. Sie ermöglicht es Dir, Autos von bekannten Autovermietungen wie Hertz, Avis und Budget zu buchen. Der Prozess ist einfach und nutzerfreundlich gestaltet. Du kannst nach Standort, Abhol- und Rückgabezeit suchen. Außerdem lassen sich Optionen nach Preis, Fahrzeuggröße und Nutzerbewertungen filtern.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Aktualisiere die Uber-App, um auf Uber Rent zugreifen zu können.
  2. Wähle Standort, Abhol- und Rückgabezeit für den Mietwagen.
  3. Sieh Dir die Mietoptionen an, die in Zusammenarbeit mit CarTrawler angezeigt werden.
  4. Nutze die Erinnerungsfunktion der App, um eine Fahrt zur Autovermietung zu buchen.

Vorteile und Kritikpunkte

Uber Rent verspricht, die Mobilitätsoptionen zu erweitern. Die Zusammenarbeit mit CarTrawler scheint eine breite Auswahl an Fahrzeugen zu garantieren. Ein interessanter Aspekt ist das Startangebot: Bei den ersten drei Mietfahrzeugbuchungen über die App gibt es je 10 Euro Guthaben für die Fahrt zur Abholung. Dies zeigt Ubers Bestreben, Nutzer:innen nicht nur bei der Mietwagenbuchung, sondern auch bei der Anreise zu unterstützen.

Es ist wichtig, die Gesamtkosten im Auge zu behalten. Uber möchte, dass Du auch für die Anreise zur Autovermietung die App nutzt. Das bedeutet zusätzliche Kosten. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Preise im Vergleich zu traditionellen Autovermietungen entwickeln.

Via Anbieter

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple wagt den Sprung in die Gaming-Industrie

Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…

28. Mai 2025

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen