News

Trump berichtet über Anruf von Tim Cook wegen EU-Strafen gegen Apple

Donald Trump behauptete kürzlich, dass Apple-CEO Tim Cook ihn kontaktiert habe, um über die Milliardenstrafen zu sprechen, die Apple von der Europäischen Union auferlegt wurden. Diese Aussage machte Trump während seines Auftritts im PBD Podcast. Er sagte außerdem, dass er im Falle einer Wiederwahl verhindern werde, dass die EU amerikanische Unternehmen wie Apple „ausnutzt“.

Trump zitierte Cook mit den Worten: „Die Europäische Union hat uns gerade mit 15 Milliarden Dollar bestraft… Und dann haben sie uns nochmal 2 Milliarden Dollar aufgebrummt.“ Tatsächlich wurde Apple im März 2024 von der EU mit einer Geldstrafe von etwa 2 Milliarden Dollar (1,8 Milliarden Euro) belegt, nachdem festgestellt wurde, dass Apple seine Marktdominanz nutzte, um Musikstreaming-Dienste daran zu hindern, Kund:innen über günstigere Abonnements außerhalb des App Stores zu informieren. Zudem hatte die EU in einem weiteren Rechtsstreit durchgesetzt, dass Apple 14,4 Milliarden Dollar an Steuern nachzahlt.

Trump fügte hinzu, dass Cook ihm gegenüber äußerte, Europa verwende diese Strafen, um „ihr Unternehmen zu betreiben“. In der Unterhaltung sagte Trump dann zu Cook: „Das ist viel… Aber Tim, ich muss erst gewählt werden, aber ich werde nicht zulassen, dass sie unsere Unternehmen ausnutzen – das wird nicht passieren.“

Trump im Austausch mit Tech-Führungskräften

Tim Cook wäre laut Trump der jüngste von mehreren Tech-Führungskräften, die vor den kommenden Präsidentschaftswahlen mit ihm sprachen. Trump sagte kürzlich auch, dass er mit Google-CEO Sundar Pichai gesprochen habe, um sich über die „schlechten Geschichten“ zu beschweren, die über ihn in der Suchmaschine erscheinen. Auch Elon Musk trat bei einer Trump-Rallye in Pennsylvania auf, und laut Trump habe Mark Zuckerberg ihn diesen Sommer „mehrmals“ kontaktiert.

Fazit

Die enge Verbindung zwischen Donald Trump und den Führungskräften großer US-Tech-Konzerne ist vor dem Hintergrund der bevorstehenden Wahlen von Bedeutung. Insbesondere der Umgang mit den von der EU verhängten Strafen gegen Apple zeigt, dass internationale Handels- und Steuerfragen auch zukünftig eine zentrale Rolle im Verhältnis zwischen den USA und Europa spielen werden.

Quelle: The Verge

Michael Reimann

Neueste Artikel

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

iBood Hunt Mai 2025 gestartet

Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen