News

Tim Cook gedenkt Steve Jobs am 12. Todestag

Am 5. Oktober vor 12 Jahren starb Steve Jobs. Tim Cook, sein Nachfolger und Freund, gedenkt auch dieses Jahr wieder.

Gestern markiert den traurigen 12. Jahrestag des Ablebens von Steve Jobs, dem charismatischen Mitbegründer von Apple. Tim Cook, der aktuelle CEO des Tech-Giganten, nutzt diesen Tag, um die unermessliche Prägung und das Erbe von Jobs zu würdigen. In einer Welt, die ständig im Wandel ist, bleiben die Visionen und Errungenschaften von Steve Jobs unübertroffen und weiterhin relevant.

Ein rührender Tribut von Tim Cook

Apple-CEO Tim Cook teilte heute eine herzliche Nachricht auf Twitter, in der er die tiefgreifende Wirkung und das Vermächtnis seines Freundes und Mentors hervorhob. „Ich denke zurück an einen Pionier, der Konventionen in Frage stellte, einen Visionär, der die Welt veränderte, einen Mentor und einen Freund. Wir vermissen dich, Steve“, schrieb Cook. Dieser Tribut war begleitet von einem stilvollen Porträt von Steve Jobs, das die unermüdliche Entschlossenheit und visionäre Aura des verstorbenen Innovators einfängt.

Erinnerungen an eine Legende: Das Steve Jobs Archiv

Zum Gedenken an wurde im September des vergangenen Jahres das Steve Jobs Archiv eröffnet. Dieses Archiv dient als eine Art Zeitkapsel, die tiefe Einblicke in das Leben und Wirken von Jobs bietet. Eine sorgfältig kuratierte Sammlung von Exponaten und Publikationen zelebriert seinen unaufhaltsamen Fokus auf die Zukunft und seine Bestrebungen nach Exzellenz. Darüber hinaus wurde im April ein Buch mit dem Titel „Make Something Wonderful“ vorgestellt, das eine Sammlung von Reden, Korrespondenzen und Interviews von Steve Jobs enthält. Dieses Buch ist nicht nur eine Hommage an Jobs, sondern auch eine Quelle der Inspiration für alle, die daran interessiert sind, die Grenzen des Möglichen zu erweitern.

Das Vermächtnis lebt weiter

Der verstorbene Visionär hinterlässt ein Vermächtnis, das weit über die Grenzen von Apple hinausgeht. Seine Philosophie und seine Innovationskraft sind bis heute spürbar und treiben das Unternehmen und die gesamte Tech-Branche voran. Auch nach zwölf Jahren ist die Erinnerung an Steve Jobs und seine bahnbrechenden Beiträge zur Technologie lebendig und inspirierend.

Via X (vormals Twitter)

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen