News

Tim Cook drohte Uber 2015 mit dem Rauswurf aus dem App Store

Wie nun bekannt wurde, hat Apple-Chef Tim Cook dem Fahrdienst Uber Anfang des Jahres 2015 damit gedroht, die App aus dem App Store zu schmeißen. Hintergrund war eine unerlaubte Funktion von Uber. Die App speicherte die UUID, eine einzigartige Gerätenummer, der iPhones ab. Damit nicht genug: Die Entwickler haben versucht, diese Funktion vor Apple zu verschleiern.

Uber speicherte UUID

Uber wollte Betrüger daran hindern, auf einem Gerät mehrere Accounts zu erstellen, um den Bonus für Neukunden zu ergattern. Dafür wurde die UUID der Geräte gespeichert. Es handelt sich dabei um eine einzigartige Nummer, ähnlich zur Seriennummer. Damit war es Uber möglich, gezielt zu überprüfen, ob von einem bestimmten Gerät bereits Accounterstellungen durchgeführt wurden.

Dreiste Entwickler

Die Speicherung der UUID ist gemäß der App-Store-Richtlinien von Apple nicht erlaubt. Uber war aber noch dreister. Die Entwickler implementierten eine Geo-Sperre in die App. Diese verhinderte, dass der betreffenden Code beim Zugriff auf die App vom Apple Campus aus verschleiert wird. So wollte man offenbar verhindern, dass das Review-Team von Apple die Funktion entdeckt.

Ultimatum

Es dauerte aber nicht lange, bis Apple die unerlaubte Funktion dann doch gefunden hat. Daraufhin hat Tim Cook in einem Gespräch mit Uber-CEO Travis Kalanick ein Ultimatum gestellt: Entweder diese unerlaubte Funktionalität wird sofort entfernt, oder Uber wird aus dem App Store geschmissen. Die Gefahr, Millionen an iPhone-Kunden zu verlieren, war dann wohl doch zu groß und Uber aktualisierte die App.

Via MacRumors

Martin Wendel

Neueste Artikel

Apple wagt den Sprung in die Gaming-Industrie

Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…

28. Mai 2025

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen