Nach langen Jahren der Vorbereitung ist im vergangenen Jahr Apple Pay in Deutschland gestartet. Apple-CEO Tim Cook bezeichnete den Launch nun als „Riesenerfolg“. Bei der Deutschen Bank habe es innerhalb einer Woche mehr Aktivierungen von Apple Pay gegeben als für Android innerhalb eines ganzen Jahres, so Cook. Nähere Details zu den Nutzerzahlen oder den getätigten Transaktionen in Deutschland nannte der Apple-CEO jedoch keine.
Weltweit gesehen haben sich die Transaktionen mit Apple Pay im vierten Quartal 2018 im Vergleich zum Jahr zuvor mehr als verdoppelt. Der Dienst verzeichnete über 1,8 Milliarden Transaktionen. In Deutschland sollen noch in diesem Jahr einige weitere Banken Apple Pay anbieten – darunter die DKB, ING, Consorbank und Revolut. Zudem soll Comdirect daran arbeiten, auch die deutsche Girocard Apple-Pay-fähig zu machen, wie Mac & i berichtete.
Via Mac & i
Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…
Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…
Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen