News

TikTok veröffentlicht App für Vision Pro

TikTok setzt neue Maßstäbe im Bereich der Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) mit der Einführung einer nativen App für das Apple Vision Pro-Headset. Die für das Vision Pro entwickelte TikTok-App nutzt die erweiterten Fähigkeiten des Headsets voll aus. Die Benutzeroberfläche bleibt den Nutzer:innen von iOS- und Android-Geräten vertraut, erweitert jedoch das Erlebnis um die dreidimensionale Umgebung. Mit einem vertikal ausgerichteten Videoplayer und intuitiv angeordneten Funktionen zum Ansehen, Kommentieren, Favorisieren und Teilen von Inhalten, ermöglicht die App eine nahtlose Integration von digitalen Inhalten in die physische Welt. Kommentare und Erstellerprofile werden geschickt in einem separaten Bereich rechts vom Hauptvideo platziert, um die Sicht auf den Inhalt nicht zu stören.

Ein neues Kapitel der Interaktion

TikTok hat die Vision Pro-App als Teil einer umfassenden Überarbeitung des TikTok-Erlebnisses für das Headset konzipiert. Nutzer:innen können nun Videos nicht nur in ihrer realen Umgebung betrachten, sondern auch in vollständig virtuellen Welten, wie beispielsweise der Mondoberfläche. Diese Innovation öffnet die Tür zu einem völlig neuen Niveau der Interaktion und Immersion. Die App arbeitet zudem nahtlos mit anderen Anwendungen auf dem Vision Pro zusammen, was die Flexibilität und den Nutzen des Headsets weiter erhöht.

Unterschiedliche Annahmen durch Streaming-Dienste

Während TikTok die Möglichkeiten des Vision Pro voll ausschöpft, zeigen sich bei anderen großen Videostreaming-Diensten unterschiedliche Herangehensweisen. Disney, Amazon Prime Video, Paramount Plus, Mubi und Discovery Plus haben ihre Unterstützung für das Headset angekündigt, wohingegen Netflix und YouTube zunächst zögerten, native Apps bereitzustellen. Insbesondere YouTube, ein direkter Konkurrent von TikTok mit seinem Shorts-Dienst, hat jedoch eine App für das Vision Pro in Aussicht gestellt.

Via The Verge

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

WhatsApp veröffentlicht endlich offizielle iPad-Version

Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…

27. Mai 2025

Apple plant jährliche iPhone-Designänderungen bis 2027

Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…

27. Mai 2025

Europas Top-AI-Forscher erhält 13 Millionen Dollar Seed-Finanzierung für 3D-Modelle

In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…

27. Mai 2025

Tim Cook und Apple im Fadenkreuz: Trumps Zölle und der schwindende Einfluss des Apple-Chefs

Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…

27. Mai 2025

WhatsApp: Lang ersehnte iPad-App in Aussicht

WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…

27. Mai 2025

AirTag 2: Gerüchte und erwartetes Erscheinungsdatum

Apple könnte schon bald ein Update für seinen beliebten AirTag präsentieren. Diese Nachricht erfreut Technikenthusiast:innen und Apple-Fans gleichermaßen. Obwohl seit…

27. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen