News

TikTok-Verbot in den USA: Verhandlungen über Übernahme durch Oracle laufen

Die beliebte Social-Media-App TikTok bleibt in den USA weiterhin aus den App-Stores von Apple und Google verbannt, nachdem das Unternehmen ByteDance die gesetzliche Frist für den Verkauf an einen US-Eigentümer nicht einhalten konnte. Doch es gibt Hoffnung für Nutzer:innen: Die US-Regierung ist aktiv an Verhandlungen beteiligt, um eine Übernahme durch Oracle und eine Gruppe von externen Investoren zu ermöglichen.

Oracle als potenzieller neuer Mehrheitseigentümer

Laut aktuellen Berichten führt das Weiße Haus Gespräche mit Oracle, das in Zusammenarbeit mit externen Investoren die Mehrheitskontrolle über TikTok übernehmen könnte. ByteDance, das derzeitige chinesische Mutterunternehmen, würde in diesem Fall lediglich eine Minderheitsbeteiligung behalten. Diese Lösung würde es ermöglichen, TikTok wieder in den US-amerikanischen App Store zurückzubringen und das Verbot aufzuheben.

Ein bemerkenswertes Detail der Verhandlungen ist, dass die gesamte globale TikTok-Organisation unter vorwiegend US-amerikanische Kontrolle fallen würde. Damit könnte eine Trennung in einen US- und einen internationalen Geschäftszweig vermieden werden.

Finanzielle Herausforderungen der Übernahme

Die größte Hürde für eine Übernahme bleibt die Finanzierung. TikTok wird derzeit auf hunderte Milliarden Dollargeschätzt – eine Summe, die nur wenige Unternehmen allein aufbringen könnten. In der Vergangenheit hatte sich Oracle bereits um eine Übernahme bemüht, zuletzt 2020 unter der Trump-Regierung in Kooperation mit Walmart.

Die US-Regierung unter Donald Trump erwägt Berichten zufolge sogar eine direkte staatliche Beteiligung, wodurch TikTok teilweise verstaatlicht würde. Ob dies eine ernsthafte Option ist, bleibt jedoch unklar.

Aktueller Status für US-Nutzer:innen

Für bestehende Nutzer:innen in den USA, die TikTok bereits auf ihren Smartphones installiert haben, funktioniert die App weiterhin wie gewohnt. Allerdings gibt es Einschränkungen:

  • Keine Updates: TikTok kann aufgrund der Entfernung aus dem App Store nicht aktualisiert werden.
  • Keine Neuinstallationen: Wer die App löscht oder ein neues Gerät kauft, kann TikTok derzeit nicht erneut herunterladen.
  • Internationale Verfügbarkeit: In anderen Regionen ist die App weiterhin uneingeschränkt verfügbar.

Bis zu einer endgültigen Einigung müssen US-Nutzer:innen also mit Einschränkungen rechnen. Sollte die Übernahme durch Oracle erfolgreich sein, könnte TikTok bald wieder vollumfänglich in den USA verfügbar sein.

Via: 9To5Mac

Michael Reimann

Neueste Artikel

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen