Link könnte bald sein Debut auf Smartphones feiern. Wie The Wall Street Journal berichtet, arbeite Nintendo an einer Smartphone-Version von „The Legend of Zelda“. Das neue Spiel wird voraussichtlich spätestens bis März 2018 erscheinen. Zuvor soll aber noch ein Mobile-Ableger des vor allem in Japan erfolgreichen „Animal Crossing“, das dort zu den beliebtesten Nintendo-Franchises überhaupt gehört, an der Reihe sein.
Details zum neuen Zelda-Spiel gibt es derzeit noch nicht. Weder sind Art und Umfang des Spiels bekannt, noch das Vertriebsmodell. Nintendo hat in den vergangenen Monaten sowohl mit Premium-Spielen, als auch mit Free-to-Play-Titel Erfahrungen sammeln können – „Super Mario Run“ erforderte einen Einmalkauf zum Freischalten aller Level, „Fire Emblem Heroes“ ließ sich mit optionalen In-App-Käufen kostenlos laden und spielen.
Erst kürzlich hat Nintendo mit „The Legend of Zelda: Breath of the Wild“ einen Bestseller für Wii U und Nintendo Switch veröffentlicht, im vergangenen Jahr erschien das populäre „A Link Between Worlds“ für den Nintendo 3DS. In der Vergangenheit sind bereits Zelda-Spiele für den Nintendo DS erschienen, die vollkommen auf Touch-Bedienung optimiert sind: „Phantom Hourglass“ und „Spirit Tracks“.
Via The Verge
In einem bedeutenden Schritt hat das U.S. Court of International Trade die von Donald Trump verhängten Zölle als verfassungswidrig eingestuft.…
In einer bemerkenswerten Wendung hat Take-Two Interactive, der Publisher hinter dem kommenden Spiel Grand Theft Auto VI, die Nennung von…
Sky Deutschland kündigt aktuell Preiserhöhungen für mehrere Abonnement-Angebote an. Diese betreffen primär Bestandskund:innen, deren Verträge in Kürze auslaufen. (mehr …)
Google hat kürzlich mit Veo3 ein neues KI-Modell vorgestellt, das realistische Videos erzeugen kann. Diese Technologie kombiniert hochwertige Videoanimationen mit…
Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…
Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen