via Tesla.com
Tesla hat kürzlich seine iPhone-App mit neuen Steuerelementen für das Kontrollzentrum in iOS 18 aktualisiert. Nun gibt es Hinweise, dass Tesla auch an einer Version für die Apple Watch arbeitet. Laut versteckten Codezeilen in der neuesten App-Version könnte die Apple Watch bald als digitaler Schlüssel für Tesla-Fahrzeuge fungieren.
Der neu entdeckte Code deutet darauf hin, dass Tesla plant, die Apple Watch als digitalen Autoschlüssel zu nutzen. Diese Funktion würde es ermöglichen, kompatible Tesla-Fahrzeuge aus der Ferne zu entriegeln. Bisher gab es diese Möglichkeit nur über inoffizielle Drittanbieter-Apps. Das iPhone kann diese Funktion schon seit vielen Jahren übernehmen. Die Erweiterung dieser Funktion auf die Apple Watch würde Tesla-Fahrer:innen noch mehr Flexibilität bieten. Eine schnelle und unkomplizierte Möglichkeit, das Fahrzeug zu steuern, ohne das iPhone zu verwenden, könnte den Komfort für viele Nutzer:innen erheblich steigern.
Anfang dieses Jahres zeigte sich Tesla-CEO Elon Musk offen für die Idee einer Apple Watch-App. Nun scheint diese Idee konkrete Formen anzunehmen. Der versteckte Code in der iPhone-App deutet darauf hin, dass die Entwicklung einer solchen Anwendung im Gange ist. Offizielle Details, wie der genaue Funktionsumfang der Apple Watch-App aussehen wird, sind jedoch noch nicht bekannt. Bisherige Drittanbieter-Lösungen ermöglichen zwar ähnliche Funktionen, jedoch würde eine offizielle Tesla-App vermutlich eine stabilere und umfassendere Integration bieten.
Es bleibt ungewiss, wann der Hersteller die App für die Apple Watch veröffentlichen wird. Der Code in der iPhone-App deutet lediglich darauf hin, dass die Entwicklung im Hintergrund läuft. Sollte die App das interne Entwicklungsstadium erfolgreich verlassen, könnten Tesla-Nutzer:innen in naher Zukunft von dieser neuen Funktion profitieren. Eine offizielle Ankündigung steht jedoch noch aus.
Via MacRumors
Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…
Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen