Erst kürzlich haben die Experten von OWC einen Blick ins Innere des iMac Pro geworfen, nun ist iFixit an der Reihe. Im gewohnt ausführlichen Teardown vergibt iFixit im Fazit einen Reparatur-Index in Höhe von 3 von 10 Punkten. Die Begründung: Zwar lassen sich einige Komponenten auswechseln – einfach macht einem Apple das aber nicht.
Bereits OWC hat ja festgestellt: RAM, SSD und CPU sind nicht angelötet und lassen sich somit austauschen. Dafür muss das Gerät jedoch in seine Einzelteile zerelgt werden, deshalb auch der schlechte Wert von 3 von 10 Pukten. Zudem handelt es sich zumindest bei der SSD um proprietäre Module, Ersatzteile werden also eher schwer oder teuer zu bekommen sein.
Zur CPU schreibt iFixit, dass es sich bei dem verwendeten Intel-Chip anscheinend um eine eigens für Apple entwickelte CPU handle. Inwieweit sich diese durch einen Intel Xeon W „von der Stange“, die innerhalb der nächsten Wochen verfügbar sind, austauschen lässt, ist derzeit nicht bekannt.
Gerade beim RAM-Austausch kommt erschwerend hinzu, dass der iMac Pro im Gegensatz zum normalen iMac 27″ nicht über eine „Heckklappe“ verfügt. Auch für einen Wechsel der RAM-Module muss der iMac Pro also auseinandergenommen werden. Generell sei das interene Design des iMac Pro „vollkommen anders“ als bei den anderen iMacs, so iFixit.
Beim Display handle es sich hingegen um denselben LG-Bildschirm wie beim iMac 27″. Aufgrund neuer Kabel und eines anderen Setups der Webcam sind die Display-Module der beiden iMac-Modelle jedoch nicht gegeneitig austauschbar. Der iMac Pro mit 8- und 10-Kern-Prozessor ist bereits verfügbar, jene Modelle mit 14 und 18 Kernen erscheinen erst in ein paar Wochen.
Bild von OWC
Via MacRumors
Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…
Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…
In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…
Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…
WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…
Apple könnte schon bald ein Update für seinen beliebten AirTag präsentieren. Diese Nachricht erfreut Technikenthusiast:innen und Apple-Fans gleichermaßen. Obwohl seit…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen