Eine interessante arbeitsrechtliche Entscheidung in Kalifornien: Apple muss in Zukunft die Wartezeit von Mitarbeitern bei Taschenkontrollen bezahlen. Ab sofort gilt die Zeit, die für derartige Maßnahmen notwendig ist, damit als Arbeitszeit.
Einmal für Apple arbeiten? Ein Traum den viele Menschen vielleicht haben, am Ende gibt es aber auch einige negative Berichte über Apple als Arbeitgeber. Zu diesem Thema sind sogar ganze Bücher erschienen, wie kürzlich der Roman von Daniela Kickl. Heute gab es in Kalifornien ein Urteil für eine Sammelklage von Apple-Store-Mitarbeitern. Apple führt am Arbeitsende in der Regel in den Stores Taschenkontrollen durch – in Extremfällen soll hier ein Zeitaufwand von 45 Minuten entfallen. Die Zeit wird seitens Apple aber bisher nicht entlohnt.
Apple hatte die Kontrollen als „Maßnahme zum Vorteil der Mitarbeiter“ angeführt, dies schien dem Richter aber offenbar zu weit hergeholt. So sehr, dass er sogar in seiner Urteilsbegründung gesondert darauf einging. In Zukunft gilt die Zeit für Kontrollen damit als Arbeitszeit.
Nachtrag
Mittlerweile ist bei unserer Quelle Bloomberg der Hinweis auf die Aussage von Apple bezüglich der „Maßnahme zum Vorteil der Mitarbeiter“ verschwunden. Dafür gibt es ein interessantes, neues Detail zur Handhabung von privaten iPhones im Apple Store.
„Die Charakterisierung des iPhones als unnötig für die eigenen Mitarbeiter steht in direktem Widerspruch zu seiner Beschreibung des iPhones als ‚integrierter und integraler‘ Teil des Lebens aller anderen“, sagte das Gericht und zitierte so die öffentlichen Aussagen von Firmenchef Tim Cook.
Via Bloomberg
Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…
Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen