Kategorien: News

iOS 18 führt „Tap to Provision“ für Kreditkarten ein

Apple hat in iOS 18 eine innovative Funktion namens „Tap to Provision“ eingeführt, die es Nutzern ermöglicht, Kredit- und Debitkarten mit nur einem Fingertipp zur Wallet-App hinzuzufügen.

„Tap to Provision“ wurde auf der WWDC 2024 vorgestellt und ist eine Antwort auf das Bedürfnis nach einem schnelleren und einfacheren Weg, Zahlungsmittel in Apple Pay zu integrieren. Benutzer müssen lediglich ihre Karte an die Rückseite ihres iPhones halten, und die Karteninformationen werden automatisch erfasst und in die Wallet-App übertragen.

Um eine neue Karte hinzuzufügen, tippen Nutzer:innen in der Wallet-App auf die Schaltfläche zum Hinzufügen einer Karte und halten dann ihr iPhone an den Chip der Karte. Das iPhone liest die Kartennummern aus und überträgt sie direkt in die App. Anschließend ist eine Verifizierung durch die Bank erforderlich, um den Vorgang abzuschließen.

Erste Rückmeldungen und Einschränkungen

Obwohl die ersten Beta-Tester bereits Zugang zur Funktion haben, berichtet 9to5Mac, dass einige Karten derzeit noch nicht unterstützt werden. Für solche Fälle bietet das System die Möglichkeit, die Kartennummern manuell einzugeben. Apple arbeitet weiterhin daran, die Unterstützung für verschiedene Karten zu erweitern.

Tap to Provision: Verfügbarkeit und Markteinführung

Apple hat angekündigt, dass „Tap to Provision“ nicht in allen Märkten verfügbar sein wird, allerdings wurden spezifische Länder oder Regionen, in denen die Funktion eingeschränkt ist, noch nicht genannt. iOS 18, das „Tap to Provision“ enthält, wird im Herbst offiziell veröffentlicht, nachdem die öffentliche Beta-Phase im Juli beginnt und die finale Version im September erwartet wird.

Via Apple Developer

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen