News

Tandem-OLED künftig auch für Apple Vision Pro?

Neue Entwicklungen in der Display-Technologie könnten die nächste Generation von Apples Vision Pro Headsets revolutionieren. Laut einem Bericht des koreanischen Sisa Journal arbeiten LG und Samsung an Prototypen von Mikro-OLED-Displays. Diese nutzen die fortschrittliche Tandem-OLED-Technologie, die bereits in den aktuellen iPad Pro Modellen zum Einsatz kommt.

Vorteile der Tandem-OLED-Technologie

Tandem-OLED zeichnet sich durch die Verwendung von zwei übereinanderliegenden organischen Leuchtschichten aus. Diese Konfiguration führt zu einer gesteigerten Helligkeit, verbesserten Energieeffizienz und einer längeren Lebensdauer der Displays. Apple hebt hervor, dass das Ultra Retina XDR-Display des iPad Pro durch diese Technologie eine Spitzenhelligkeit von 1.600 Nits erreichen kann. Dies bietet einen unübertroffenen Dynamikbereich und eine präzisere Farb- und Helligkeitskontrolle.

Potenzial für Apple Vision Pro

Das aktuelle Modell der Vision Pro nutzt zwei 4K Mikro-OLED-Displays von Sony. Die Integration der Tandem-OLED-Technologie könnte die visuellen Erlebnisse in zukünftigen Versionen des Mixed-Reality-Headsets deutlich verbessern. Obwohl der genaue Zeitplan für die Massenproduktion der Tandem-Mikro-OLED-Displays noch unklar ist, deuten die Pläne auf eine mögliche Veröffentlichung der zweiten Generation der Vision Pro Ende 2026 oder später hin. Dies gibt LG und Samsung genügend Zeit, die Technologie weiter zu entwickeln und marktreif zu machen.

Via Sisa Journal

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple wagt den Sprung in die Gaming-Industrie

Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…

28. Mai 2025

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen