News

Swift Student Challenge 2024: Apple öffnet Bewerbungen mit neuer Auszeichnungskategorie

Apple hat die Tore für Bewerbungen zur Swift Student Challenge 2024 geöffnet und kündigt eine neue Kategorie für „Distinguished Winners“ an. Diese Initiative ist Teil von Apples Engagement, die nächste Generation von Entwicklern, Kreativen und Unternehmern zu unterstützen. Die Challenge bietet studentischen Entwicklern eine Plattform, um ihre Programmierfähigkeiten und Kreativität durch App Playgrounds zu präsentieren und wertvolle, berufsrelevante Fähigkeiten zu erwerben.

Bewerbungsverfahren und Preise

Interessierte Studierende können ihre Bewerbungen innerhalb der nächsten drei Wochen über die Apple Entwickler-Website einreichen. Apple wird insgesamt 350 Gewinner auswählen, von denen 50 als „Distinguished Winners“ für ihre herausragenden Beiträge ausgezeichnet und zu einem besonderen Erlebnis nach Cupertino in den Apple Park eingeladen werden.

Alle Gewinner erhalten zudem eine einjährige Mitgliedschaft im Apple Developer Program, einen Gutschein für die Teilnahme an einer Zertifizierungsprüfung für App-Entwicklung mit Swift und ein spezielles Geschenk von Apple. Diese Preise sollen die Gewinner nicht nur ehren, sondern ihnen auch weitere Möglichkeiten zur Entwicklung ihrer Fähigkeiten und zur Vernetzung innerhalb der Apple-Entwicklergemeinschaft bieten.

Swift Student Challenge 2024: Neuerungen und Ressourcen

Die Einführung der Kategorie „Distinguished Winners“ ist eine der Neuerungen in der Swift Student Challenge 2024. Diese Anerkennung soll die außergewöhnlichsten Teilnehmer hervorheben und ihnen eine einmalige Chance bieten, Apple und seine Kultur aus nächster Nähe kennenzulernen.

Apple stellt zudem auf seiner Website eine Reihe von Lernressourcen zur Verfügung, die den Teilnehmern helfen sollen, ihre Fähigkeiten in der App-Entwicklung mit Swift zu verbessern. Diese Ressourcen sind darauf ausgerichtet, den Studierenden bei der Vorbereitung auf die Challenge zu unterstützen und ihnen das notwendige Wissen und die Werkzeuge für die Entwicklung innovativer Lösungen zu vermitteln.

Die Swift Student Challenge 2024 steht im Einklang mit Apples Bestreben, Bildung und Innovation zu fördern. Durch die Bereitstellung einer Plattform für junge Entwickler, um ihre Ideen zu teilen und zu verwirklichen, unterstreicht Apple die Bedeutung von Kreativität und technischer Exzellenz in der Zukunft der Technologie. Die Challenge bietet nicht nur eine Gelegenheit zur Anerkennung und Belohnung, sondern auch zur persönlichen und beruflichen Entwicklung innerhalb der globalen Entwicklergemeinschaft.

Via Apple

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen