News

Streaming-Dienste unterstützen Charity-Konzert für Opfer der Waldbrände in Los Angeles

Apple, Amazon, Netflix und weitere große Plattformen werden ein Charity-Konzert streamen, um Spenden für die Opfer der verheerenden Waldbrände in Los Angeles zu sammeln. Das Konzert wird von prominenten Künstler:innen wie Billie Eilish, Lady Gaga und den Red Hot Chili Peppers begleitet.

Konzert als multimediales Großereignis

Das Konzert findet am 30. Januar statt, wenige Tage vor der Verleihung der Grammy Awards. Tickets für die Veranstaltung werden ab dem 22. Januar erhältlich sein. Neben den Streaming-Diensten werden auch ausgewählte AMC-Kinos, Radiosender und Musikplattformen das Event übertragen. Netflix plant, das Konzert auf seinem YouTube-Kanal mit fast 30 Millionen Abonnent:innen zu streamen, um die Reichweite zu maximieren.

Die Veranstalter:innen, darunter der Musikmogul Irving Azoff und der Technologieunternehmer Steve Ballmer, haben das Ziel, möglichst viele Menschen zu erreichen, um Spenden zu generieren. Die Flexibilität von Streaming-Diensten ermöglicht es, die Veranstaltung unbegrenzt auszustrahlen, ohne an feste Sendepläne gebunden zu sein.

Auswirkungen der Waldbrände

Die Waldbrände, die am 7. Januar in Los Angeles begannen, haben mindestens 25 Menschen das Leben gekostet und 12.000 Gebäude zerstört, überwiegend Wohnhäuser. Die Spendenaktion soll die betroffenen Familien und Gemeinden unterstützen, die durch die Katastrophe alles verloren haben.

Das Konzert wird an zwei Veranstaltungsorten in Inglewood, Kalifornien, ausgetragen: im Forum und in der Intuit Dome, beide im Besitz von Ballmer. Neben den Hauptacts treten auch Künstler:innen wie Green Day, Gwen Stefani und Joni Mitchell auf.

Kooperation mit den Grammy Awards

Das Event ist eng mit den diesjährigen Grammy Awards verbunden. Die Recording Academy plant, die Preisverleihung ebenfalls als Plattform für Spendenaktionen zu nutzen. Viele Unternehmen haben ihre traditionellen Grammy-Feierlichkeiten abgesagt und spenden stattdessen die dafür vorgesehenen Mittel.

Die Organisator:innen des Charity-Konzerts haben auch die beteiligten Medienunternehmen aufgefordert, einen finanziellen Beitrag zu leisten. Diese Maßnahmen erinnern an frühere erfolgreiche Telethons wie das legendäre „Live Aid“ von 1985, das Spenden für hungerleidende Menschen in Äthiopien sammelte.

Ob das Konzert auch in der EU und demzufolge in Deutschland zu sehen ist, ist noch nicht klar. Im Zweifel kann ein VPN helfen.

Via: Bloomberg
Bild: FireAid

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple muss App Store in Europa erneut ändern

Apple steht abermals im Fokus der Europäischen Union. Das Unternehmen hat bis zum 22. Juni Zeit, um den App Store…

28. Mai 2025

iOS 19: Neue Lösung Für Den eSIM Wechsel Von iPhone Zu Android?

Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 19 könnten die Zeiten umständlicher eSIM-Übertragungen zwischen iPhone und Android vorbei sein. Einem Bericht…

28. Mai 2025

Apple erweitert Self Service-Reparaturprogramm um neue iPad-Modelle

Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…

28. Mai 2025

Apple wagt den Sprung in die Gaming-Industrie

Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…

28. Mai 2025

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen