Via https://www.youtube.com/watch?v=eTHz26-3oI4
Apple-Nutzer könnten aktuell Probleme beim Surfen im Internet erleben, da der iCloud Private Relay-Dienst ausgefallen ist. Apple hat diese Störung auf seiner Systemstatus-Webseite bestätigt und arbeitet bereits an einer Lösung.
iCloud Private Relay ist ein Dienst, der Teil des iCloud+ Abonnements ist und nicht für Nutzer der kostenlosen iCloud-Version verfügbar ist. Dieser Dienst leitet alle Internetanfragen eines Nutzers über zwei separate und sichere Relais. Das erste wird von Apple betrieben, das zweite von einem Drittanbieter. Dieses Setup gewährleistet, dass selbst Apple nicht nachvollziehen kann, welche Websites besucht werden.
Der Ausfall begann um 11:34 Uhr und dauert derzeit noch an. Dieser könnte das Surferlebnis der Nutzer erheblich beeinträchtigen, da der Dienst dazu dient, die Privatsphäre der Nutzer zu schützen, indem es deren Internetanfragen verschleiert.
Apple empfiehlt Nutzern, die aufgrund des Ausfalls Probleme beim Surfen haben, iCloud Private Relay vorübergehend in den iCloud-Einstellungen zu deaktivieren, bis der Dienst wiederhergestellt ist. Dies kann eine temporäre Lösung sein, um die Internetverbindung zu stabilisieren.
Via 9to5Mac
Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…
Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…
In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…
Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…
WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…
Apple könnte schon bald ein Update für seinen beliebten AirTag präsentieren. Diese Nachricht erfreut Technikenthusiast:innen und Apple-Fans gleichermaßen. Obwohl seit…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen