News

Spiele-Streaming-Apps kommen, Fortnite kehrt wieder

Apple hat mit der Einführung von iOS 17.4 und iPadOS 17.4 einen bedeutenden Schritt in Richtung Gaming-Innovation unternommen. Die neuesten Betaversionen dieser Betriebssysteme bringen eine entscheidende Änderung mit sich: Spiele-Streaming-Apps sind nun im App Store erlaubt.

Bisher waren Spiele-Streaming-Dienste wie Xbox Cloud Gaming und Nvidia GeForce NOW nicht als eigenständige Apps im App Store verfügbar, sondern lediglich über den Browser zugänglich. Diese Einschränkung hat Apple nun aufgehoben, wodurch Entwickler jetzt ihre Streaming-Dienste als vollwertige Apps im App Store einreichen können. Dieser Wandel ermöglicht es Nutzern, eine Vielzahl von Spielen direkt über ihre iOS-Geräte zu streamen.

Neue Möglichkeiten für Entwickler und Nutzer

Mit dieser Neuerung führt Apple außerdem unterstützende Funktionen ein, die das Auffinden und Erleben von Streaming-Spielen, Mini-Apps, Chatbots und Plug-Ins innerhalb der Apps verbessern. Erstmals können diese kleinen Anwendungen auch Apples In-App-Kaufsystem nutzen, um ihren Benutzern kostenpflichtige digitale Inhalte oder Dienstleistungen anzubieten.

Fortnite kehrt zurück auf iOS in Europa

In einem weiteren Schritt zur Öffnung des App Store hat Apple angekündigt, dass Epic Games seinen Epic Games Store auf iOS in der Europäischen Union bringen wird. Dies beinhaltet auch das populäre Spiel Fortnite, das in den letzten Jahren aufgrund eines Rechtsstreits mit Apple nicht im iOS App Store verfügbar war.

Die Einführung von Spiele-Streaming-Apps und die Rückkehr von Fortnite stellen einen entscheidenden Schritt in Richtung eines offeneren und vielfältigeren App Store dar. Diese Änderungen spiegeln nicht nur Apples Anpassung an die rechtlichen Rahmenbedingungen in der EU wider, sondern bieten auch Entwicklern und Nutzern neue Möglichkeiten. Die Gaming-Community kann nun ein erweitertes und vielfältiges Spieleangebot auf iOS-Geräten erwarten.

Via Apple Developer und X

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple wagt den Sprung in die Gaming-Industrie

Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…

28. Mai 2025

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen