Sonos steht möglicherweise vor einem bemerkenswerten Schritt: Das Unternehmen überlegt, seine alte mobile App wieder einzuführen, nur wenige Monate nachdem es eine komplett neue Version für die Steuerung seiner Audioprodukte vorgestellt hat. Diese Überlegung kommt angesichts zahlreicher Nutzerbeschwerden über die neue App, wie The Verge berichtet.
Die neue Sonos-App, die mit hohen Erwartungen eingeführt wurde, hat sich als problematisch erwiesen. Viele Nutzer:innen klagen über fehlende Funktionen und andere Probleme, die den Gebrauch der App erschweren. Obwohl Sonos aktiv daran arbeitet, diese Mängel zu beheben, bleibt die Frustration bei vielen Kund:innen hoch. Das Unternehmen hat einen Zeitplan veröffentlicht, um die Nutzer:innen über die Fortschritte zu informieren, doch dies scheint nicht auszureichen.
The Verge berichtet, dass es „Gespräche auf höchster Ebene innerhalb von Sonos“ gibt, die sich mit der Möglichkeit beschäftigen, die alte App als vorübergehende Lösung wieder anzubieten. Dies könnte dazu beitragen, die Frustration der Kund:innen zu mildern und den Druck auf Sonos zu reduzieren, alle Probleme der neuen App sofort zu beheben. Derzeit ist jedoch nur die neue App verfügbar, was es für einige Kund:innen
unmöglich macht, ihre Probleme zu umgehen.Letzte Woche gab Sonos-CEO Patrick Spence während einer Telefonkonferenz zu den Quartalsergebnissen bekannt, dass das Unternehmen zwei bevorstehende Produkteinführungen aufgrund von „Herausforderungen mit unserer neuen App“ verschieben wird. Obwohl Spence die betroffenen Produkte nicht nannte, wird spekuliert, dass eines davon der Nachfolger der Arc-Soundbar sein könnte, dem aktuellen Flaggschiff des Unternehmens.
Die Erwägung, die alte Sonos-App wieder einzuführen, zeigt, wie ernst Sonos die Bedenken seiner Nutzer:innen nimmt. Es bleibt abzuwarten, ob das Unternehmen diesen Schritt tatsächlich geht und wie es die Probleme mit der neuen App in den kommenden Monaten angehen wird.
Quelle: Macrumors / The Verge
Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…
Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen