Universal Control ermöglicht die Steuerung zusätzlicher Macs und iPads mit einer einzigen Maus und Tastatur am Mac. Wir zeigen wie es geht.
Mit den Updates auf macOS 12.3 und iOS 15.4 hat Apple nach mehr als einem dreiviertel Jahr nach Ankündigung Universal Control frei gegeben. Voraussetzung ist: Alle beteiligten Geräte müssen sich mit derselben Apple ID angemelden. Auch Bluetooth und Wi-Fi müssen aktiv sein. Die Geräte müssen sich auch in unmittelbarer Nähe zueinander befinden. Zusätzlich dürfen die Geräte nicht zu alt sein. Macs werden ab etwa 2016 unterstützt, iPads etwa aus demselben Jahr.
Die Aktivierung der Funktion ist einfach.
Probiere Sie aus, indem du den Cursor vom Mac auf ein anderes Geräte ziehst. Ziehe den Cursor bis zum Rand des Bildschirms und drücke den Cursor weiter, bis er auf dem anderen Mac- oder iPad-Display angezeigt wird.
Ein gigantischer Datenfund sorgt derzeit für weltweites Aufsehen. Eine ungeschützte Datenbank mit 184 Millionen Datensätzen wurde auf einem Webserver entdeckt.…
Apple steht erneut im Fokus politischer Forderungen aus den USA. Ex-Präsident Donald Trump hat angekündigt, Apple mit einem Zoll von…
Apple steht kurz vor seiner großen Software-Enthüllung 2025. Am 9. Juni wird die Worldwide Developers' Conference (WWDC) die nächsten Schritte…
Apple hat Berichten zufolge die Entwicklung einer Apple Watch mit integrierter Kamera eingestellt. Laut Bloomberg planten sie ursprünglich Modelle der…
Apples Smart Glasses sollen Berichten zufolge Ende 2026 auf den Markt kommen. Diese Nachricht, von Bloomberg verbreitet, lässt Technikinteressierte aufhorchen.…
iPhone-Nutzer:innen kennen das Problem: Mit nur einer Hand das Kontrollzentrum zu öffnen, kann knifflig werden. Apple versteckt dort viele nützliche…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen