Kategorien: News

Smartphone-Verkäufe: Microsoft versinkt in der Bedeutungslosigkeit

Microsofts Smartphone-Geschäft will nicht in die Gänge kommen – und das ist ob der aktuellen Zahlen sogar noch positiv ausgedrückt. Diese zeigen nämlich keine Stagnation oder gar ein Wachstum, sondern ganz deutlich nach unten. Wie dem aktuellen Bericht der Analysten von Gartner zu entnehmen ist, muss man inzwischen schon auf die erste Nachkommastelle achten, um die Marktanteile von Microsoft am Smartphone-Markt in Zahlen ausdrücken zu können. Dieser lag im ersten Quartal 2016 gerade einmal bei 0,7 Prozent der verkauften Geräte.

Smartphone-Verkäufe nach OS (in Millionen)

Betriebssystem1Q16 Verkäufe1Q16 Marktanteil1Q15 Verkäufe1Q15 Marktanteil
Android293,884,1 %264,978,8 %
iOS51,614,8 %60,217,9 %
Windows2,40,7 %8,22,5 %
BlackBerry0,70,2 %1,30,4 %
andere0,80,2 %1,60,5 %
insgesamt349,3100 %336,3100 %

Vor einem Jahr waren es immerhin noch bescheidene 2,5 Prozent. Insgesamt konnten in den ersten drei Monaten des Jahres knapp 2,4 Millionen Windows-Smartphones verkauft werden. Der Marktanteil von Apple lag dem Bericht von Gartner nach bei 14,8 Prozent – und damit um 3,1 Prozentpunkte unter dem Wert des vergangenen Jahres. Auch die iPhone-Verkäufe gingen, wie bereits berichtet, erstmals zurück. Profitiert von den schwächeren Verkäufen hat Android, dass seine dominierende Marktmacht weiter ausbauen konnte und nun auf 84,1 Prozent Marktanteil kommt.

Der Smartphone-Markt insgesamt ist um etwa 3,9 Prozent gewachsen, weltweit konnten im ersten Quartal 349 Millionen Geräte verkauft werden. Größter Smartphone-Hersteller ist weiterhin Samsung mit einem, um 0,9 Prozentpunkte gesunkenen, Marktanteil von 23,2 Prozent. Auf den Plätzen drei bis fünf folgen hinter Apple die asiatischen Hersteller Huawei, Oppo und Xiaomi mit Marktanteilen zwischen 8,3 und 4,3 Prozent.

Smartphone-Verkäufe (in Millionen)

Betriebssystem1Q16 Verkäufe1Q16 Marktanteil1Q15 Verkäufe1Q15 Marktanteil
Samsung81,223,2 %81,124,1
iOS51,614,8 %60,217,9 %
Huawei28,98,3 %18,15,4 %
Oppo16,14,6 %6,62,0 %
Xiaomi15,04,3 %14,74,4 %
andere156,444,8 %155,646,3 %
insgesamt349,3100 %336,3100 %

Via Gartner

Martin Wendel

Neueste Artikel

WhatsApp veröffentlicht endlich offizielle iPad-Version

Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…

27. Mai 2025

Apple plant jährliche iPhone-Designänderungen bis 2027

Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…

27. Mai 2025

Europas Top-AI-Forscher erhält 13 Millionen Dollar Seed-Finanzierung für 3D-Modelle

In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…

27. Mai 2025

Tim Cook und Apple im Fadenkreuz: Trumps Zölle und der schwindende Einfluss des Apple-Chefs

Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…

27. Mai 2025

WhatsApp: Lang ersehnte iPad-App in Aussicht

WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…

27. Mai 2025

AirTag 2: Gerüchte und erwartetes Erscheinungsdatum

Apple könnte schon bald ein Update für seinen beliebten AirTag präsentieren. Diese Nachricht erfreut Technikenthusiast:innen und Apple-Fans gleichermaßen. Obwohl seit…

27. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen