Smartphone-Markt: Refurbished Geräte setzen billigen Smartphones zu

Vergangenes Jahr ist der Smartphone-Markt das erste Mal leicht geschrumpft. Schuld daran ist unter anderem der Markt für gebrauchte Geräte. Immer häufiger greifen Kunden zu aufbereiteten Geräten statt ein neues Smartphone zu kaufen. Darunter leidet vor allem der Markt für günstige Geräte. 

Eigentlich klingt es logisch. Das Konzept Smartphone stößt bereits seit längerer Zeit an seine Grenzen. Bereits beim Samsung Galaxy S9 stellen wir uns die Frage, ob die Grenze der Entwicklung langsam erreicht ist. Auch Apple leidet darunter, dass alte Hardware immer länger ausreicht – vor allem beim iPad.

Eine interessante Komponente sind gebrauchte Geräte. Oft kaufen Kunden lieber aufbereitete Flaggschiffe des Vorjahres statt zu einem neuen Smartphone aus dem mittleren Segment zu greifen. In Sachen Nachhaltigkeit ist das eine positive Entwicklung, für den Absatz hingegen nicht.

Smartphone-Markt Studie von Counterpoint Research

Einer neuen Studie zufolge profitiert vor allem Apple von diesem Schritt. Apple und Samsung Hardware erzielen fast 80 % des Umsatzes auf dem Gebrauchtmarkt. Apple soll dabei signifikant mehr Geräte als Samsung absetzen.

Der Markt für Refurbished Geräte soll mittlerweile beinahe zehn Prozent des Smartphonemarkts ausmachen. Im vergangenen Jahr setzten die Hersteller alleine damit 140 Millionen Geräte um.

Wir haben uns im Apfeltalk Editor’s Podcast bereits mit Refurbished Geräten auseinander gesetzt. Ein kleiner Teaser: Nächste Woche wird es auch eine Folge zum Thema Peak Smartphone geben.

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

iBood Hunt Mai 2025 gestartet

Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen