Werfen wir wieder einen Blick in Richtung Patente – Apple hat ein Patent für eine neue Smarthome Remote erhalten. Diese hätte sogar Touch ID im Angebot.
Apple und die Fernbedienungen – eine Geschichte mit vielen Auf und Abs. Mit dem neuen Apple TV hat Apple sich endgültig von dem umstritten Touchpanel verabschiedet. Trotz allem finden wir immer noch Fernbedienungen von Drittherstellern auf dem Markt – mittlerweile werden diese sogar von der Telekom verkauft.
Das US-Patent-und-Markenamt hat Apple jetzt ein neues Patent mit der Nummer 11.210.884 zugesprochen. Dort wird eine Smarthome Remote mit Touch-ID beschrieben. Damit soll der Nutzer nicht nur der Fernseher steuern, sondern vielmehr das ganze Smarthome. Die Signalübertragung soll über unterschiedliche Wege funktionieren – Wifi, Bluetooth, Infrarot oder sonstige Funkstandards.
Der Sensor würde auch die Unterscheidung von unterschiedlichen Nutzern ermöglichen, etwas, was der HomePod aktuell per Sprache mehr recht als schlecht versucht. Interessant ist hier auch die Integration des neuen Standards Matter – damit wäre es vielleicht auch möglich Geräte von Drittherstellern mit dieser Fernbedienung zu steuern.
Via Uspto
Ein gigantischer Datenfund sorgt derzeit für weltweites Aufsehen. Eine ungeschützte Datenbank mit 184 Millionen Datensätzen wurde auf einem Webserver entdeckt.…
Apple steht erneut im Fokus politischer Forderungen aus den USA. Ex-Präsident Donald Trump hat angekündigt, Apple mit einem Zoll von…
Apple steht kurz vor seiner großen Software-Enthüllung 2025. Am 9. Juni wird die Worldwide Developers' Conference (WWDC) die nächsten Schritte…
Apple hat Berichten zufolge die Entwicklung einer Apple Watch mit integrierter Kamera eingestellt. Laut Bloomberg planten sie ursprünglich Modelle der…
Apples Smart Glasses sollen Berichten zufolge Ende 2026 auf den Markt kommen. Diese Nachricht, von Bloomberg verbreitet, lässt Technikinteressierte aufhorchen.…
iPhone-Nutzer:innen kennen das Problem: Mit nur einer Hand das Kontrollzentrum zu öffnen, kann knifflig werden. Apple versteckt dort viele nützliche…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen