Über die Apple Watch Series 5 war im Vorfeld der Vorstellung nur wenig bekannt. In einem Punkt waren sich die Gerüchte aber einig: Die Uhr sollte Schlaftracking erhalten. Jetzt gibt es erste Hinweise auf die Sleep App.
Erstens kommt es anders und zweitens als du denkst. Die Apple Watch Series 5 bekam bisher kein Schlaftracking spendiert, stattdessen gab es das Always-on-Display. Offenbar ist das Thema aber nicht vom Tisch, so gibt Apple selbst jetzt Hinweise auf eine Funktion. Auf einem Screenshot der Wecker-App wird eine noch unbekannte Sleep App erwähnt.
Der Screenshot stammt aus dem App Store der Anwendung, sofern sie gelöscht wurde, kann die „Alarms“ App erneut aus dem Store geladen werden.
Tatsächlich gibt es seit einiger Zeit Watch-Apps, die sich dem Schlaftracking verschrieben haben und hier durchaus gute Ergebnisse erzielen. Ein Problem kommt aber für den Nutzer mit sich, sofern er nicht über zwei Uhren verfügt: Die Uhr muss untertags geladen werden. Auf der anderen Seite gibt es aktuell große Diskussionen rund um die Akkulaufzeit der Apple Watch Series 5, das Always-on-Display fordert seinen Tribut. Vielleicht hat sich Apple deshalb gegen die Veröffentlichung der Sleep App entschieden.
Via MacRumors
Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…
Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…
Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen