Aktuell ist ChatGPT in aller Munde. Die neue KI hält Einzug in immer mehr Dienste, so zum Beispiel von Microsoft. Apple soll an einer Konkurrenz, quasi „SiriGPT“ arbeiten.
Alle großen Techkonzerne arbeiten aktuell massiv an ihren KI-Modellen. Microsoft hat sich bei OpenAI eingekauft und setzt auf ChatGPT. Heute ist übrigens Version 4 erschienen, auf die Microsoft schon setzen soll. Google arbeitet an einer Konkurrenz mit Namen Bard – rund um Apple war es bisher aber ruhig. Vergangenes Monat fand der alljährliche KI-Gipfel im Steve Jobs Theater statt – und seitdem soll es Fortschritte geben. Laut New York Times legt das Siri Team aktuell „jede Woche“ neue Konzepte zur Sprachgenerierung vor.
Im Vordergrund steht generative Sprache. Aktuell kann Siri nur Fragen beantwortet, die zuvor in der Datenbank bzw. dem Code integriert wurden. Moderne Chatbots, wie ChatGPT, stellen eigene Kombinationen unter Regeln von Maschinelearning auf, und können so auch neue Antworten geben. Im Gespräch gibt Apple Ingenieur John Burkey an, dass Siri zu „klobig“ sei. Die Integration von neuen Funktionen soll Wochen brauchen. Das Hinzufügen komplizierter Funktionen soll bis zu einem Jahr dauern. Dementsprechend konnte Siri nicht ein derartig „kreativer Assistent“ wie ChatGPT werden.
Via New York Times
Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…
Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…
Der Wettlauf im Bereich 5G-Technologie geht weiter. Ein Bericht von Cellular Insights, der im Auftrag von Qualcomm erstellt wurde, hat…
Trotz fortschreitendem Netzausbau gibt es in Deutschland noch zahlreiche Regionen mit unzureichendem Mobilfunkempfang. Um diese „weißen Flecken“ gezielter zu identifizieren…
Die Mac-App Arc sollte den Webbrowser neu definieren, als persönlichen Internet-Computer. Nach weniger als zwei Jahren verkündete das Unternehmen die…
Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen