Krümelmonsters Vorliebe für Kekse ist ja hinlänglich bekannt. Damit seine neuen Kekse gut gelingen und nicht zu lange im Backofen liegen, nutzt das ungeduldige blaue Monster aus der Sesamstraße die „Hey Siri“ Funktion im iPhone 6s. Zu sehen im neuen Werbespot von Apple.
Apple hebt im Spot die Funktion hervor, mit das Smartphone jederzeit, auch ohne Verbindung zum Stromnetz, auf die Worte „Hey Siri“ reagieren kann. Die Sprachassistentin kann damit zum Beispiel Timer oder Wecker setzen und Musik abspielen (wie im Spot gezeigt) . Das System
kann aber auch Routen planen, Uhrzeiten sagen, Entfernungen berechnen, Textnachrichten senden und Aktienkurse anzeigen.Den Werbespot gibt es hier:
Warum Apple auf bekannte Charaktere aus der Sesamstraße setzt bleibt unklar. Das Krümelmonster (engl. Cookie Monster, dessen eigentlicher Name Sid lautet) ist aber sicher eine der bekanntesten Figuren. Erfunden wurde es 1966 von Jim Henson, wie viele andere der Puppen aus der Sesamstraße auch.
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…
Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…
Der Wettlauf im Bereich 5G-Technologie geht weiter. Ein Bericht von Cellular Insights, der im Auftrag von Qualcomm erstellt wurde, hat…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen