News

Sicherheitsschlüssel: Apple veröffentlicht Supportseite

Gestern hat Apple Updates für alle Betriebssysteme herausgebracht – mit an Bord ist die Unterstützung für sogenannte Sicherheitsschlüssel.

Die Unterstützung von Sicherheitsschlüsseln ist ein lang nachgefragtes Feature, das Apple mit den Updates gestern endlich einführt. Damit können Tokens diverser Hersteller als Ersatz für 2FA-Codes genutzt werden. Die physischen Schlüssel dienen als Ersatz des Codes, der ansonsten zugesandt wird. Apple führt zwar in den jeweiligen Betriebssystemen durch den Einrichtungsprozess, jetzt gibt es aber auch eine neue Supportseite die einige Fragen beantwortet.

Sicherheitsschlüssel mit iOS, iPad und Mac

Das sind die Mindestanforderungen für die Aktivierung der Funktion:

  • Mindestens zwei FIDO®-zertifizierte* Sicherheitsschlüssel, die mit den Apple-Geräten funktionieren, die Sie regelmäßig verwenden.
  • iOS 16.3, iPadOS 16.3 oder macOS Ventura 13.3 oder höher auf allen Geräten, auf denen Sie mit Ihrer Apple ID angemeldet sind.
  • Einrichtung der Zwei-Faktor-Authentifizierung für Ihre Apple ID.
  • Ein moderner Webbrowser. Wenn Sie sich nicht mit Ihrem Sicherheitsschlüssel im Web anmelden können, aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version oder versuchen Sie einen anderen Browser.
  • Um sich bei Apple Watch, Apple TV oder HomePod anzumelden, nachdem Sie Sicherheitsschlüssel eingerichtet haben, benötigen Sie ein iPhone oder iPad mit einer Softwareversion, die Sicherheitsschlüssel unterstützt.

Der wichtigste, und teurste Punkt hier: es werden ZWEI Keys benötigt. Apple möchte damit verhindern, dass ihr euch bei Verlust, aus eurem System aussperrt. Apple selbst empfiehlt folgende Modelle:

  • YubiKey 5C NFC (works with most Mac and iPhone models)
  • YubiKey 5Ci (works with most Mac and iPhone models)
  • FEITAN ePass K9 NFC USB-A (works with older Mac models and most iPhone models)

Weitere Tipps findet ihr im angesprochenen Supportdokument.

Via Apple Support

 

 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

iBood Hunt Mai 2025 gestartet

Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…

28. Mai 2025

Android-Smartphones mit Qualcomm-Modems überholen iPhone 16e im neuen 5G-Test

Der Wettlauf im Bereich 5G-Technologie geht weiter. Ein Bericht von Cellular Insights, der im Auftrag von Qualcomm erstellt wurde, hat…

28. Mai 2025

Funkloch-App: Bundesweite Mobilfunk-Messwoche soll Versorgungslücken aufdecken

Trotz fortschreitendem Netzausbau gibt es in Deutschland noch zahlreiche Regionen mit unzureichendem Mobilfunkempfang. Um diese „weißen Flecken“ gezielter zu identifizieren…

28. Mai 2025

Mac-App: Arc eingestellt zugunsten der neuen Dia-Anwendung

Die Mac-App Arc sollte den Webbrowser neu definieren, als persönlichen Internet-Computer. Nach weniger als zwei Jahren verkündete das Unternehmen die…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen