Apple ruft heute zur Shot on iPhone Challenge auf – dabei fokussiert sich der Konzern sprichwörtlich auf die besten Makro-Fotos.
Bei der neuen Shot on iPhone Challenge konzentriert sich Apple, wie so oft, speziell auf eine Funktion, die erst im vergangenen Jahr vorgestellt wurde. So sollen Nutzer ihre besten Marko-Fotos teilen. Die Challenge wurde heute per Pressemitteilung angekündigt und läuft bis zum 17. Februar.
Die iPhone 13 Pro Familie verfügt über das bisher fortschrittlichste Kamera-System in einem iPhone. Zum ersten Mal können Nutzer:innen scharfe, beeindruckende Nahaufnahmen von Motiven machen, die nur zwei Zentimeter entfernt sind. Um die Makrofotografie zu würdigen, lädt Apple dazu ein, die schönsten Makrofotos, die mit dem iPhone 13 Pro und iPhone 13 Pro Max aufgenommen worden sind, auf Instagram und Twitter mit den Hashtags #ShotoniPhone und #iPhonemacrochallenge zu teilen, um an der Challenge teilzunehmen.
Die besten Fotos werden anschließend von einer Jury aus ExpertInnen ausgewählt. Die GewinnerInnen-Fotos werden im Newsroom, auf Apple.com, auf Instagram und auch im Store zu sehen sein. In der Pressemitteilung nennt Apple die Mitglieder der Jury – von National Geographic Fotograf Anand Varma bishin zu Apple Führungskräften wie Kaiann Drance.
Die besten Tipps für Makroaufnahmen liefert Apple auch gleich noch mit:
Via Apple Newsroom
Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…
Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen