News

Setapp Mobile jetzt ohne Einladung verfügbar für 9,49 Euro pro Monat

Setapp Mobile, ein Drittanbieter-App-Store für iOS, der mehrere Apps über ein monatliches Abonnement anbietet, ist nun für alle Nutzer:innen in der EU verfügbar. Nach einer Einladungs-basierten Beta-Phase, die im Mai gestartet wurde, kann der Store jetzt von allen genutzt werden. Der Zugang zu Setapp Mobile kostet 9,49 Euro pro Monat und umfasst derzeit 50 Apps, die ohne In-App-Käufe oder Werbung genutzt werden können

Installation von Drittanbieter-App-Stores

Durch den Digital Markets Act (DMA) der EU ist Apple verpflichtet, Drittanbieter-App-Stores auf dem iPhone zuzulassen. Apple hat diesen Vorgaben zugestimmt, allerdings nicht ohne Hürden. Wie bei allen Drittanbieter-App-Stores ist die Installation von Setapp Mobile mit mehreren Schritten verbunden, die einige Nutzer:innen abschrecken könnten. Laut einem Bericht von The Verge müssen etwa ein Dutzend Bildschirme durchlaufen werden, um den Store zu installieren.

Setapp Mobile für alle offen

Obwohl Setapp Mobile offiziell noch in der Beta-Phase ist, hat der Entwickler MacPaw angekündigt, dass der Store nun für alle EU-Nutzer:innen verfügbar ist. Im Gegensatz zur ursprünglichen Beta ist der Zugang jedoch nicht mehr kostenlos. Die monatliche Gebühr beträgt 9,49 Euro, und Nutzer:innen haben die Möglichkeit, eine kostenlose 7-Tage-Testversion zu nutzen, um den Store und seine Apps auszuprobieren.

So installierst du Setapp Mobile:

  1. Öffne die Setapp Mobile-Seite auf deinem iPhone und tippe auf „Jetzt ausprobieren“.
  2. Registriere dich mit deinen Zugangsdaten oder deinem Apple-Konto.
  3. Lies die Bedingungen und prüfe, ob dein Telefon die Anforderungen erfüllt. Tippe auf „Kostenlose Testversion einrichten“.
  4. Starte die 7-tägige Testversion.
  5. Gib deine Zahlungsdetails ein und speichere sie.
  6. Tippe auf „Setapp Mobile installieren“. Bestätige den Entwickler in den Einstellungen.
  7. Installiere den App-Marktplatz.

Fazit

Setapp Mobile bietet eine interessante Alternative zum Apple App Store, insbesondere durch den Zugang zu mehreren Apps ohne In-App-Käufe oder Werbung. Allerdings bleibt abzuwarten, ob der komplexe Installationsprozess und die damit verbundenen Hürden die Akzeptanz von Drittanbieter-App-Stores auf dem iPhone bremsen.

Via: 9Too5Mac

Michael Reimann

Neueste Artikel

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

iBood Hunt Mai 2025 gestartet

Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen