News

Security Response – Apple veröffentlicht Testlauf

Heute Nacht hat Apple iOS 16.2 (a) für Beta-Teilnehmer:innen veröffentlicht. Es handelt sich um einen Testlauf für einen Security Response.

In den letzten Jahren musste Apple immer mehr Kritik, was die Dauer von Updates im Bezug auf Sicherheitslücken betrifft, einstecken. Oft wird die nächste offizielle Version abgewartet, obwohl die Behebung von Fehlern deutlich schneller gehen könnte. Apple testet heute Nacht einen neuen Umgang mit dem Thema. So wurde iOS 16.2 Beta 3 (a) veröffentlicht, der Buchstabe weist auf die neue Funktion hin.

Security Response als Test

Kernelement der neuen Funktion: es wird tatsächlich nur ein Sicherheitspatch nachgereicht, darum ist das Update nur wenige MB groß. Das Gerät muss dennoch neu gestartet werden.  In den Releasenotes weist Apple darauf hin, dass es sich nur um einen Test handelt:

„Etwa einen Tag nach der Veröffentlichung von iOS 16.2 Beta 3 und iPadOS 16.2 Beta 3 werden wir eine Rapid Security Response veröffentlichen, die mit diesen Betas kompatibel ist. Diese Rapid Security Response ist, dient nur zu Testzwecken und enthält keine Sicherheitsinhalte. Weitere Informationen finden Sie zu Rapid Security Responses finden Sie unter Apple Platform Deployment.“

Via Apple Developer

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Spotify: Unterstützung Externer Zahlungen auf iOS Steigert Abonnements

Spotify hat eine vielversprechende Neuerung für iOS-Nutzer:innen eingeführt. Erstmals können externe Zahlungsvorgänge direkt in der App abgewickelt werden. Für Spotify…

22. Mai 2025

Rückgang der Kundenzufriedenheit bei Handys erreicht Tiefpunkt – KI nur teilweise verantwortlich

Fühlst Du Dich mit Deinem aktuellen Handy unzufriedener als früher, bist Du nicht allein. Eine neue Studie des American Customer…

22. Mai 2025

Apple macht iPhone 7 Plus und iPhone 8 zu Vintage-Produkten

Am 21. Mai 2025 brachte Apple ein Update, das im Kreise der Technikliebhaber:innen Aufmerksamkeit erregte. Der Technologieriese fügte seinem Verzeichnis…

22. Mai 2025

Die neue USB-C Lösung für CarPlay: Beats übernimmt Apples Part

Mit der Einführung von USB-C beim iPhone 15, hat Apple seinen Weg der Veränderung fortgesetzt. Eine Veränderung, die auch eine…

22. Mai 2025

Microsoft gibt Apple die Schuld an Verzögerungen des Xbox Mobile Store

In einem aktuellen Bericht wird Apple von Microsoft für Verzögerungen des Xbox Mobile Stores verantwortlich gemacht. Die Einführung des Xbox…

22. Mai 2025

YouTube führt neues Miniplayer-Update für Android und iPhone ein

# YouTube hat kürzlich eine frische Version des mobilen Miniplayers eingeführt. Diese Neuerung ist jetzt auf Android und iOS verfügbar. Nachdem…

22. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen