News

Schweizer Studie hebt Apple Watch EKG-Qualität hervor

Eine Schweizer Studie hebt die Apple Watch EKG-Qualität hervor, es wurden diverse Smartwatches und Wearables verglichen. Apple kann sich absetzen.

Eine kürzlich in der Schweiz durchgeführte Studie bringt die Apple Watch in Bezug auf die Qualität und Lesbarkeit von EKG-Daten ins Rampenlicht. Während verschiedene Smartwatch-Modelle und Wearables eine ähnliche Genauigkeit bei der Erkennung von Vorhofflimmern zeigten, stellte die Apple Watch ihre Überlegenheit unter Beweis.

Einblicke in die Studie

Die Studie, die am Universitätsspital Basel durchgeführt wurde, nahm die Genauigkeit und Lesbarkeit von EKG-Daten beliebter Wearables unter die Lupe. Im Rahmen der Studie wurden 450 Teilnehmer:innen mit unterschiedlichem beruflichem Hintergrund und Ausbildungsgrad gebeten, EKG-Messwerte von gängigen Wearables wie Apple Watch, Fitbit, Sense, KardiaMobile, Samsung Galaxy Watch und Withings ScanWatch zu bewerten.

Die Teilnehmer:innen ordneten bis zu 50 Ableitungs-EKG-Messungen von zehn Personen und fünf Geräten in drei Kategorien ein: Sinusrhythmus, Vorhofflimmern oder nicht eindeutig. Die Genauigkeit der Einstufungen wurde dann mit einer Kontrollstichprobe verglichen, die aus einer von zwei erfahrenen Kardiologen interpretierten 12-Kanal-EKG-Aufzeichnung bestand.

Genauigkeitsparameter: Sensitivität und Spezifität

Medizinische Begriffe wie „Sensitivität“ und „Spezifität“ spielten eine wesentliche Rolle in der Beurteilung der Genauigkeit der EKG-Daten. Sensitivität bezieht sich auf die Fähigkeit eines Tests, eine Krankheit korrekt zu erkennen, wenn sie tatsächlich vorhanden ist, während Spezifität die Fähigkeit ist, eine Krankheit korrekt auszuschließen, wenn sie nicht vorhanden ist.

Die Studie zeigte, dass Kardiologen mit einer Sensitivität von 72 % und einer Spezifität von 92 % die höchste Genauigkeit bei der Erkennung von Vorhofflimmern aufwiesen, gefolgt von Assistenzärzt:innen für Innere Medizin und Medizinstudierenden in den höheren Semestern.

Apple Watch: Ein klares Bild der Überlegenheit

Interessanterweise hat die Wahl des Wearables keinen signifikanten Einfluss auf die EKG-Interpretation, aber die Apple Watch stach dennoch hervor. Fast die Hälfte der Teilnehmer:innen schloss, dass die Apple Watch die beste Qualität der Messwerte lieferte. Zudem fanden 50 % der Teilnehmer:innen, dass die Apple Watch die am besten lesbaren Werte bietet, was ihre Position als führendes Wearable im Gesundheitssektor weiter festigt.

Die Schweizer Studie unterstreicht einmal mehr die Bemühungen von Apple, hochqualitative und benutzerfreundliche Gesundheitsfeatures zu bieten. Mit solchen soliden Bewertungen setzt die Apple Watch ihre Reise fort, ein unverzichtbares Werkzeug für das Gesundheitsmanagement zu werden.

Via PubMed

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen