News

Scary Fast: Keynote wurde mit iPhone 15 Pro gefilmt

Ihr kennt sicher die „Made on iPhone“ Serie von Apple, wo beeindruckende Aufnahmen mit modernen iPhones gemacht wurden. Das soll auch bei der heutigen Scary Fast Keynote der Fall gewesen sein.

Stelle dir vor, ein ganzes Event von Apple wird mit einem iPhone aufgenommen. Genau das ist beim letzten „Scary Fast“-Mac-Event passiert. Das iPhone 15 Pro Max spielte die Hauptrolle in der Produktion. Erfahre hier mehr über diese innovative Wendung.

Eine Veranstaltung der besonderen Art

Apple hat seine Community mit einem 30-minütigen Special Event überrascht. Die Vorstellung der neuen MacBook Pro und iMac Generation mit M3-Chip verlief reibungslos. Doch ein Detail stach heraus: Die Aufnahme erfolgte mit dem iPhone 15 Pro Max. Das Ende der Präsentation enthüllte dieses Geheimnis. Die Botschaft war klar: „Diese Veranstaltung wurde mit dem iPhone aufgenommen und mit dem Mac bearbeitet“. Auch Drohnenaufnahmen und Moderationen erfolgten durch das iPhone 15 Pro Max.

Das iPhone 15 Pro Max als professionelle Kamera

Apples iPhones sind bekannt für ihre hochwertigen Kameras. Doch das iPhone 15 Pro Max setzt neue Maßstäbe. Die neuesten iPhones unterstützen die Aufnahme in ProRes Log mit 60 Bildern pro Sekunde. Dies kombiniert niedrige Komprimierung mit präziser Farbkorrektur. Auch das weltweit erste Smartphone mit Unterstützung für das Academy Color Encoding System (ACES) ist das iPhone 15 Pro Max. Darüber hinaus ermöglicht ein USB-C 3-Anschluss den Anschluss externer Speicher. So können Videos direkt aufgenommen werden. Ein 5-facher optischer Zoom rundet das Paket ab.

Scary Fast: Eine mögliche Tradition?

Das iPhone 15 Pro Max hat bereits in der Musikbranche Spuren hinterlassen. Apple kooperierte mit der Sängerin Olivia Rodrigo. Ein Musikvideo zu „get him back!“ wurde komplett mit dem iPhone 15 Pro Max aufgenommen. Wird Apple in Zukunft weitere Events auf diese Weise aufzeichnen? Die Zeit wird es zeigen. Fest steht jedoch: Die Leistungsfähigkeit des iPhone 15 Pro Max ist beeindruckend.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Via 9to5Mac

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

iBood Hunt Mai 2025 gestartet

Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…

28. Mai 2025

Android-Smartphones mit Qualcomm-Modems überholen iPhone 16e im neuen 5G-Test

Der Wettlauf im Bereich 5G-Technologie geht weiter. Ein Bericht von Cellular Insights, der im Auftrag von Qualcomm erstellt wurde, hat…

28. Mai 2025

Funkloch-App: Bundesweite Mobilfunk-Messwoche soll Versorgungslücken aufdecken

Trotz fortschreitendem Netzausbau gibt es in Deutschland noch zahlreiche Regionen mit unzureichendem Mobilfunkempfang. Um diese „weißen Flecken“ gezielter zu identifizieren…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen