News

Russland: Apple schlägt Installation staatlicher Apps vor

In Russland gibt es neue Gesetzte bezüglich vorinstallierter Apps auf Smartphones, Apple scheint sich diesen weitgehend gebeugt zu haben. Bei der Einrichtung neuer Hardware schlägt Apple nun Apps aus einer Liste mit staatlich genehmigten Programmen vor. 

Der Bericht von Vedemosti beruft sich auf Kreise innerhalb des Ministerums für digitale Angelegenheiten. Nutzer in Russland bekommen künftig Apps bei der Einrichtung des Geräts vorgeschlagen. Das neue Gesetz soll dem Schutz von Verbrauchern dienen und sieht vorinstallierte Apps auf Smartphones, Tablets, Notebooks, Desktop-Computern aber auch Smart-TVs vor. Die Liste umfasst Angebote aus dem Bereich Antivirus, Karten, Social-Media und sogenannte „Public Service Apps“ vor. Ebenso werden Anwendung zur Bezahlung von staatlichen Dienstleistungen angeboten.

Installation staatlicher Apps – ab ersten April

Die Auswahl soll Nutzern ab dem ersten April präsentiert werden. Das Ministerium versichert sich hier keine „dominante Position“ innerhalb der Liste sichern zu wollen. Konkurrenten sollen auch in der Liste aufgenommen werden.

Das Ministerium ist nicht daran interessiert, dass populäre Programme, die in die Liste zur obligatorischen Vorinstallation aufgenommen werden, eine dominante Stellung einnehmen. Wenn es alternative Angebote gibt, die für die Benutzer interessant sind und auf dem Markt schnell an Popularität gewinnen, werden sie in diese Sammlung aufgenommen und ebenfalls zur Vorinstallation angeboten.

Seit 2019 geht Apple gegen den Gesetzesentwurf vor, der Hersteller verglich diese Liste mit dem Vorgang des Jailbreaks.

Via Vedemosti
Bild via Unsplash

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

WhatsApp veröffentlicht endlich offizielle iPad-Version

Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…

27. Mai 2025

Apple plant jährliche iPhone-Designänderungen bis 2027

Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…

27. Mai 2025

Europas Top-AI-Forscher erhält 13 Millionen Dollar Seed-Finanzierung für 3D-Modelle

In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…

27. Mai 2025

Tim Cook und Apple im Fadenkreuz: Trumps Zölle und der schwindende Einfluss des Apple-Chefs

Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…

27. Mai 2025

WhatsApp: Lang ersehnte iPad-App in Aussicht

WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…

27. Mai 2025

AirTag 2: Gerüchte und erwartetes Erscheinungsdatum

Apple könnte schon bald ein Update für seinen beliebten AirTag präsentieren. Diese Nachricht erfreut Technikenthusiast:innen und Apple-Fans gleichermaßen. Obwohl seit…

27. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen