News

Raspberry Pi bringt eigene SSDs auf den Markt

Raspberry Pi erweitert sein Zubehörangebot und hat nun eine eigene Reihe von NVMe SSDs für den Raspberry Pi 5 vorgestellt. Diese SSDs sind sowohl einzeln als auch als SSD-Kits erhältlich, die ein M.2 HAT+-Modul enthalten. Damit bietet Raspberry Pi eine maßgeschneiderte Lösung für die Anforderungen von Raspberry Pi-Nutzer:innen, die eine höhere Speicherleistung benötigen.

Preise und Verfügbarkeit

Die Einstiegsklasse umfasst eine 256 GB SSD, die einzeln für 30 Dollar oder im Kit für 40 Dollar erhältlich ist. Die 512 GB SSD kostet einzeln 45 Dollar oder im Kit 55 Dollar. Während die 256 GB SSD und das entsprechende Kit sofort verfügbar sind, kann die 512 GB-Variante bereits vorbestellt werden und soll bis Ende November 2024 ausgeliefert werden. Preise für den deutschen Markt, etwa beim Händler Reichelt, sind noch nicht bekannt.

Technische Spezifikationen

Die Raspberry Pi SSDs bieten solide Leistungswerte: Die 256 GB SSD erreicht eine Lese- und Schreibleistung von 40.000 IOPS bei 4 KB, während die 512 GB Version 70.000 IOPS liefert. Diese Werte machen die SSDs ideal für verschiedenste Projekte, die auf eine schnelle Datenverarbeitung angewiesen sind. Zudem hat Raspberry Pi angekündigt, dass die Produktion dieser SSDs bis mindestens Januar 2032 fortgeführt wird, was für langfristige Projekte von großem Interesse ist.

Raspberry Pi SSD: Produktion und Fertigung

Wer die SSDs für Raspberry Pi produziert, ist bislang unbekannt. Dennoch dürfte das Angebot bei der wachsenden Raspberry Pi-Community gut ankommen, da es die einfache Erweiterung des Speichers und eine deutliche Leistungssteigerung für den Raspberry Pi 5 ermöglicht.

Via Anbieter

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple vs. Epic Games: Mögliche Szenarien für den App Store und Fortnite

Nach dem jüngsten Urteil im Rechtsstreit zwischen Apple und Epic Games steht Apple vor grundlegenden Entscheidungen. Die US-Richterin hat festgestellt,…

1. Mai 2025

US-Gericht rügt Apple wegen Verstoß gegen App-Store-Anordnung

Ein US-Bundesgericht hat festgestellt, dass Apple gegen eine frühere gerichtliche Anordnung verstoßen hat, die mehr Wettbewerb im App Store ermöglichen…

1. Mai 2025

Die BESTE Apple-Hardware | Apfeltalk LIVE 383

Apple hat dieses Jahr einiges an Hardware veröffentlicht. In dieser Ausgabe der Sendung wollen wir uns noch mal mit der…

1. Mai 2025

Google will Gemini als AI-Option auf dem iPhone etablieren

Google-CEO Sundar Pichai hat am Mittwoch vor Gericht erklärt, dass er noch in diesem Jahr eine Integration von Gemini auf…

1. Mai 2025

Meta AI App kombiniert Chatbot und soziales Netzwerk

Meta erweitert seine KI-Offensive mit einer neuen App, die klassische Chatbot-Funktionen mit sozialen Interaktionen verbindet. Die Anwendung zeigt, wie sich…

30. April 2025

Zölle als Politikum: Amazon und das Weiße Haus im Streit um Preistransparenz

Ein Bericht über mögliche Pläne von Amazon, Zollkosten sichtbar zu machen, hat in Washington eine Kontroverse ausgelöst. Das Weiße Haus…

30. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen