Kategorien: News

PlayStation-Spiele am Mac: Sony arbeitet an einer Remote-Play-App

Wie ein Sony-Manager auf Twitter verrät, arbeitet das Unternehmen an einer Remote-Play-App für OS X und Windows. Mit dieser App wäre es möglich, Spiele von der PlayStation 4 über das lokale Netzwerk auf den Computer zu streamen und von dort aus zu spielen.Der PS4-Controller wird unter OS X ebenfalls schon unterstützt, Streitereien um den Fernseher sollten damit der Vergangenheit angehören. Remote Play ist derzeit nur für die PS Vita und einige ausgewählte Sony-Smartphones und -Tablets verfügbar.

Microsoft bietet für die Xbox One ein ähnliches System an, dieses arbeitet zum jetzigen Zeitpunkt jedoch nur mit Windows 10 zusammen. Ob Microsoft die Funktionalität auf OS X ausweiten möchte, ist nicht bekannt. Durch die Ankündigung von Sony könnte der Konzern jedoch in Zugzwang geraten – immerhin präsentiert sich Microsoft unter der Führung von Satya Nadella in letzter Zeit überaus plattformunabhängig und bietet seine Software und Dienste über die Grenzen des eigenen Betriebssystems hinaus an.

Via The Verge

Martin Wendel

Neueste Artikel

Apple wagt den Sprung in die Gaming-Industrie

Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…

28. Mai 2025

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen