Sony hat mit dem Project Q einen neuen Handheld angekündigt, der im Laufe des Jahres auf den Markt kommen soll. Damit folgt der Konzern einem aktuellen Trend.
Mit diesem Gerät wird es möglich sein, jedes kompatible Spiel, das auf der PS5-Konsole installiert ist, über Wi-Fi per Remote Play zu spielen. Das Besondere: Der Project Q verfügt über einen 8-Zoll-LCD-Bildschirm mit einer Auflösung von bis zu 1080p und 60 Bildern pro Sekunde. Dadurch verspricht Sony eine gestochen scharfe Grafik und flüssiges Gameplay, das direkt von der PS5 gestreamt wird, selbst wenn du nicht vor dem Fernseher sitzt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAlle Tasten und Funktionen des DualSense Wireless-Controllers, inklusive der adaptiven Auslöser und des haptischen Feedbacks, sind auf dem Project Q vorhanden. So kannst du das volle Spielerlebnis auch unterwegs genießen. Sony hat jedoch bisher keinen Preis für das Gerät bekannt gegeben. In der Ankündigung von Sony wurde auch nicht erwähnt, ob man den Q verwenden kann, um Spiele außerhalb des eigenen Zuhauses zu streamen. Aktuell unterstützt Sonys Remote Play Verbindungen über das Mobilfunknetz, aber in diesem Fall müsstest du mit einem Hotspot arbeiten.
Der Project Q könnte ein interessantes Gerät für Gaming-Enthusiasten sein, die auch unterwegs nicht auf ihre Lieblingsspiele verzichten möchten. Mit dem Handheld hast du die Möglichkeit, deine PS5-Spiele über Wi-Fi auf einem hochauflösenden Bildschirm zu spielen und das volle Potenzial des DualSense-Controllers zu nutzen.
Via YouTube
Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…
Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…
In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…
Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…
WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…
Apple könnte schon bald ein Update für seinen beliebten AirTag präsentieren. Diese Nachricht erfreut Technikenthusiast:innen und Apple-Fans gleichermaßen. Obwohl seit…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen