Über das Wochenende ergaben sich gleich zwei interessante Personalmeldungen bei Apple. Während Gerard Williams III das Unternehmen verlässt, konnte Apple Michael Schwekutsch von Tesla für sich gewinnen.
Beginnen wir beim Abgang: Gerard Williams III war vor allem mit der Entwicklung der hauseigenen ARM-Prozessoren vertraut. So entwickelte er den ersten 64-Bit-Prozessor für mobile Geräte. Er war von 1998 bis 2010 selbst bei ARM tätig und wechselte dann zu Apple.
Noch ist unklar, wo Williams in Zukunft tätig sein wird, bislang gibt es keine persönliche Stellungnahme von ihm. Seine Entwicklungen werden noch lange in Apple-Produkte fließen, aktuell wird Apple der Wechsel von Intel auf ARM-Prozessoren beim Mac nachgesagt.
Auf der anderen Seite wechselt Michael Schwekutsch von Tesla zu Apple. Er war bei Tesla für die Entwicklung von elektrischen Antriebssträngen tätig und gilt als einer der führenden Experten in diesem Bereich. Vor Tesla war er bei diversen Drittanbietern tätig und soll dort Lösungen für den BMW i8, den Porsche 918 Spyder und den Volvo XC90 entwickelt haben.
Der Wechsel befeuert natürlich die Gerüchte rund um Projekt Titan weiter. Am Ende sei mir ein kleiner Seitenhieb erlaubt: Seit Freitag wissen wir ja, dass er seine Expertise in Sachen Elektrizität nicht bei AirPower einbringen wird.
Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…
Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…
In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…
Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…
WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…
Apple könnte schon bald ein Update für seinen beliebten AirTag präsentieren. Diese Nachricht erfreut Technikenthusiast:innen und Apple-Fans gleichermaßen. Obwohl seit…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen