Porträtlicht-Modus
Apple hat eine neue Partnerschaft mit dem Fotografen Christopher Anderson angekündigt, damit sollen neue Today at Apple Inhalte und Kurse geschaffen werden. Der Starfotograf soll Porträtfotografie in den Stores vorführen und vermitteln.
Christopher Anderson ist Mitglied der geschätzten Fotografen-Community Magnum Photos und hat bereits für eine Vielzahl an Magazinen gearbeitet. Darunter finden wir den National Geographic, Newsweek und das New York Magazine. Bekanntheit erlangte er vor allem durch seine Foto-Berichte aus Krisengebieten.
Anderson scheint eine Vorliebe für Apple zu haben, bereits 2011 veröffentlichte er eine spezielle iOS-Version seines Fotobuchs „Capitolio“. Apple wählte immer wieder Fotos des Künstlers, um die technischen Fähigkeiten der iPhone-Kamera unter Beweis zu stellen.
Im Rahmen von Today at Apple wird jetzt der neue Lehrgang „Disrupting the Portrait“ angeboten. So sollen Besucher einen völlig neuen Einblick in die Fotografie erhalten. Vorerst werden die Kurse leider nur in den USA angeboten.
Via Today at Apple
Trotz fortschreitendem Netzausbau gibt es in Deutschland noch zahlreiche Regionen mit unzureichendem Mobilfunkempfang. Um diese „weißen Flecken“ gezielter zu identifizieren…
Die Mac-App Arc sollte den Webbrowser neu definieren, als persönlichen Internet-Computer. Nach weniger als zwei Jahren verkündete das Unternehmen die…
Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…
Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…
In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…
Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen