Les Moonves, Chef des US-amerikanischen Fernsehnetworks CBS, gab sich bereits in der Vergangenheit ungewöhnlich offen über die Verhandlungen mit Apple. Nun hat sich der TV-Boss erneut zu den Plänen von Apple, einen Online-TV-Dienst zu starten, geäußert. „Apple führt mit jedem Gespräche für seinen eigenen Streaming-Dienst“, so Moonves in einem Interview mit Bloomberg TV. „Wir hatten diese Gespräche genauso wie andere Networks. Glaube ich, dass etwas passieren wird? Wahrscheinlich, aber ich weiß nicht wann.“
Neben Apple führt CBS nach Angaben von Moonves auch Verhandlungen mit Facebook und Netflix, um Streaming-Rechte für Fernsehserien und Live-Sendungen abzutreten. Im März dieses Jahres gab es konkrete Gerüchte, dass Apple demnächst seinen eigenen Online-TV-Dienst starten wird. Ursprünglich sei eine Veröffentlichung auf der WWDC geplant gewesen, aufgrund fehlender Vereinbarungen mit den Fernsehsendern soll Apple sich jedoch dazu entschlossen haben, den Streaming-Dienst erst im nächsten Jahr vorzustellen.
Das Angebot soll angeblich rund 30 bis 40 US-Dollar pro Monat kosten – deutlich weniger, als der durchschnittliche US-Bürger an Kabelfernsehgebühren bezahlt – und etwa 25 Kanäle beinhalten. CBS soll mit beliebten Fernsehserien wie „The Big Bang Theory“ oder „NCIS“ zu einem der Eckpfeiler des neuen Angebots zählen – weshalb sich Moonves wohl auch traut, öffentlich solche Andeutungen über die Verhandlungen mit Apple zu machen.
Bild von Brian Wilkins (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten
Via Bloomberg
Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…
Der Wettlauf im Bereich 5G-Technologie geht weiter. Ein Bericht von Cellular Insights, der im Auftrag von Qualcomm erstellt wurde, hat…
Trotz fortschreitendem Netzausbau gibt es in Deutschland noch zahlreiche Regionen mit unzureichendem Mobilfunkempfang. Um diese „weißen Flecken“ gezielter zu identifizieren…
Die Mac-App Arc sollte den Webbrowser neu definieren, als persönlichen Internet-Computer. Nach weniger als zwei Jahren verkündete das Unternehmen die…
Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…
Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen