Im Bereich der OLED-Smartphones konnte Apple sich im letzten Quartal den Spitzenplatz sichern. Konkret das iPhone 14.
Ein aktueller Bericht von DSCC offenbart die Verkaufszahlen des iPhone 14 und seine Position im Vergleich zu anderen OLED-Smartphones im zweiten Quartal 2023.
Immer wenn es um OLED-Smartphones geht, wird man kaum um das Thema Apple herumkommen. Im Q2 2023 ist das iPhone 14 zum Bestseller geworden und hat sogar seine Geschwister, das iPhone 14 Pro und Pro Max, überholt. Dieser Erfolg zeigt Apples fortwährende Präsenz und Dominanz auf dem OLED-Markt.
Allerdings erlebte der gesamte OLED-Smartphone-Markt im Vergleich zum Vorjahr ein Wachstum von 4 %. Trotz dieser positiven Entwicklung ging Apples Marktanteil von 39 % im ersten Quartal auf 32 % im zweiten Quartal 2023 zurück. Ursache dafür ist das langsamere Wachstum der iPhone 14 Pro Modelle.
Aber wie sieht es bei anderen Marken aus? Samsung, ein weiterer Gigant auf diesem Markt, sah seinen Marktanteil von 26 % in Q1 2023 auf 23 % in Q2 2023 sinken. Doch nicht alle hatten Rückgänge zu verzeichnen. Honor, Vivo und Xiaomi konnten ihre Marktanteile steigern, wobei Xiaomi mit einem Anstieg auf 7,4 % besonders hervorstach.
In Bezug auf den OLED-Panelumsatz des Q2 2023 dominierten Apple und Samsung:
Interessanterweise waren im ersten Quartal 2023 Apples Pro-Modelle die Spitzenreiter. Doch das Q2 2023 hat einen Trend aufgezeigt: Verbraucher:innen neigen dazu, sich eher für günstigere Modelle wie das iPhone 14 zu entscheiden.
Via DSCC
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…
Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…
Der Wettlauf im Bereich 5G-Technologie geht weiter. Ein Bericht von Cellular Insights, der im Auftrag von Qualcomm erstellt wurde, hat…
Trotz fortschreitendem Netzausbau gibt es in Deutschland noch zahlreiche Regionen mit unzureichendem Mobilfunkempfang. Um diese „weißen Flecken“ gezielter zu identifizieren…
Die Mac-App Arc sollte den Webbrowser neu definieren, als persönlichen Internet-Computer. Nach weniger als zwei Jahren verkündete das Unternehmen die…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen