News

Neues Video von Apple bewirbt die lange Akkulaufzeit des iPhone 15 Plus

Apple hat an Heiligabend einen neuen Werbespot für das iPhone 15 Plus veröffentlicht. Mit dem Titel „Miss You“ stellt Apple die Akkulaufzeit des neuesten Modells in den Vordergrund.

Der Spot, unterlegt mit dem Song „Way Too Long“ von Doe Boy, dauert 38 Sekunden und vermittelt eine klare Botschaft: das iPhone 15 Plus bietet eine „loooooong battery life“ (sehr lange Akkulaufzeit).

Innovative Features des iPhone 15 Plus

Neben der Betonung der Akkulaufzeit hebt Apple in seiner Werbekampagne auch weitere Merkmale des iPhone 15 Plus hervor. Dazu gehören unter anderem das Dynamic Island, eine neue 48-Megapixel-Hauptkamera, 2x Teleobjektiv, fortschrittliche Porträtaufnahmen, Wasserdichtigkeit (IP68), USB-C, sowie ein robustes, farbintensives Glas und ein Aluminium-Design. Diese Kombination von Funktionen macht das Gerät zu einem spannenden Angebot auf dem Smartphone-Markt.

Vergleich der Akkulaufzeit innerhalb der iPhone 15-Serie

Interessant ist auch ein Blick auf die Akkulaufzeit der verschiedenen Modelle der iPhone 15-Serie:

  • iPhone 15 Pro Max: Bis zu 29 Stunden Videowiedergabe, bis zu 95 Stunden Audiowiedergabe – 4.422 mAh, 17,10 Wh
  • iPhone 15 Pro: Bis zu 23 Stunden Videowiedergabe, bis zu 75 Stunden Audiowiedergabe – 3.274 mAh, 12,70 Wh
  • iPhone 15 Plus: Bis zu 26 Stunden Videowiedergabe, bis zu 100 Stunden Audiowiedergabe – 4.383 mAh, 16,95 Wh
  • iPhone 15: Bis zu 20 Stunden Videowiedergabe, bis zu 80 Stunden Audiowiedergabe – 3.349 mAh, 12,98 Wh

Diese Daten verdeutlichen, dass das iPhone 15 Plus besonders in Bezug auf die Akkulaufzeit hervorsticht und somit eine attraktive Option für Nutzer:innen darstellt, die Wert auf lange Nutzungsdauer ohne häufiges Aufladen legen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Quelle: 9To5Mac
Foto: Screenshot

Michael Reimann

Neueste Artikel

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen