Kategorien: NewsVision

Neues Update für Apple Vision Pro: visionOS 1.1 bringt MDM und mehr

Apple hat visionOS 1.1 für die Apple Vision Pro, veröffentlicht. Diese Aktualisierung bringt eine Reihe von Verbesserungen und neuen Funktionen, die insbesondere für die Early-Adopter des Geräts von Interesse sein dürften.

Mit der Einführung von visionOS 1.1 erhält Apple Vision Pro nun Unterstützung für E-Mail, Kontakte und Kalender im Unternehmensumfeld. Nutzer:innen, die ihre Headsets mit mobilen Gerätemanagement-Konten (MDM) verknüpft haben, können nun auf ihre Arbeits-E-Mails zugreifen – ähnlich wie auf dem iPhone und Mac. Dies stellt einen signifikanten Schritt dar, um die Integration die Vision Pro in professionelle Arbeitsabläufe zu verbessern und dessen Anwendbarkeit in Unternehmen zu erweitern.

Persona: Digitales Ich in Videoanrufen

Eine weitere bemerkenswerte Verbesserung betrifft Persona, ein Beta-Feature, das eine digitale Version der Nutzer:innen für Videotelefonate erstellt. Apple hat dieses Feature optimiert, um die Benutzererfahrung weiter zu verbessern. Zuvor hatte Apple bereits eine Reset-Option eingeführt, falls Nutzer:innen ihren Passcode vergessen sollten.

Das Update führt MDM-Funktionen ein, die die Bereitstellung, Konfiguration und Verwaltung von Geräten in Unternehmen ermöglichen. Neben den Persona-Verbesserungen umfasst das Release auch die Möglichkeit, System-Apps aus der Home-Ansicht zu löschen. Darüber hinaus beinhaltet das Update weitere Funktionen, Fehlerbehebungen und Sicherheitsupdates für den Apple Vision Pro.

iOS 17.4: Parallel-Update für iPhone und iPad

Zusammen mit visionOS 1.1 hat Apple diese Woche auch iOS 17.4 Software-Update für iPhone und iPad herausgegeben. Mit dem neuesten Update erhält die Apple Vision Pro auch die sechs neuen Emojis, die in dieser Woche zum iPhone hinzugefügt wurden.

Mit diesen Updates unterstreicht Apple sein Engagement, die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit der Vision Pro stetig zu erweitern. Die Einführung von MDM-Unterstützung und die Verbesserungen bei Persona sind klare Indikatoren für Apples Bestreben, das Nutzer:innenerlebnis zu optimieren und den Anwendungsbereich des Geräts zu vergrößern.

Quelle: 9To5Mac

Michael Reimann

Neueste Artikel

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen