News

Neues Klimagesetz: Apple unterstützt Entwurf in Kalifornien

Aktuell gibt es in Kalifornien Entwürfe für ein neues Klimagesetz. Apple hat sich, als großer Hersteller, dazu entschieden, die Idee zu unterstützen. Es soll mehr Transparenz herrschen.

Apple hat sich öffentlich für einen neuen Gesetzentwurf in Kalifornien ausgesprochen. Dieser würde Unternehmen dazu verpflichten, mehr Informationen über die Klimaauswirkungen ihrer Lieferketten offenzulegen. In einem Brief an kalifornische Gesetzgeber:innen betonte das Unternehmen seine starke Unterstützung für Klimaoffenlegungen.

Einzelheiten des kalifornischen Gesetzentwurfs

Der Gesetzentwurf, bekannt als California Senate Bill 253, wurde von Senator Scott Wiener vorgestellt. Er würde Unternehmen mit einem Umsatz von über 1 Milliarde Dollar dazu verpflichten, ihre Emissionen öffentlich zu machen. Besonders interessant ist der Fokus auf „Scope 3“-Emissionen. Diese stammen aus der Lieferkette eines Unternehmens und sind oft schwer zu erfassen. Kalifornische Unternehmen müssen bereits bestimmte Daten zu ihrem CO2-Fußabdruck melden. Dieser Gesetzentwurf würde diese Anforderungen erweitern.

Neues Klimagesetz: Apples Umweltbilanz und Ziele

Apple hat in den letzten zehn Jahren seine Kohlenstoffemissionen modelliert, gemessen und freiwillig gemeldet. Das Unternehmen veröffentlicht jährlich einen umfassenden Umweltbericht. Darin werden die Bemühungen des Unternehmens zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks sowie die Fortschritte bei der Erreichung der Klimaneutralität dargelegt. Apple ist bereits klimaneutral in Bezug auf seine globalen Unternehmensemissionen und plant, bis 2030 auch seine Lieferkette klimaneutral zu gestalten.

Was kommt als Nächstes?

Die Unterstützung von Apple für den Gesetzentwurf ist ein starkes Signal an andere Unternehmen. Sie könnte ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Wirtschaft sein. Es bleibt abzuwarten, wie der Gesetzentwurf in den kommenden Monaten vorankommen wird und welche Auswirkungen er auf die Geschäftspraktiken haben könnte.

In einer Zeit, in der der Klimawandel immer dringlicher wird, ist Transparenz entscheidend. Apples Unterstützung für diesen Gesetzentwurf könnte ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Zukunft sein.

Via 9to5Mac

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

iBood Hunt Mai 2025 gestartet

Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen