Kategorien: NewsZubehör

Neue Wireless-Kopfhörer? Apple lässt sich offenbar Markenname „AirPods“ schützen

Wie MacRumors aufdeckt, versucht Apple sich offenbar den Markennamen „AirPods“ schützen zu lassen. Dies deutet eine Anmeldung bei USPTO (United States Patent and Trademark Office) an. Dort ist nachzulesen, dass das Unternehmen Entertainment in Flight, LLC die Rechte an der Bezeichnung beantragt. Bei dem Unternehmen handelt es sich offenbar um eine Scheinfirma von Apple – eine Praxis, die der Konzern bei der Anmeldung von Markenbezeichnungen häufig anwendet.

Handfeste Hinweise, dass Apple hinter der Anmeldung der Marke „AirPods“ steckt, gibt es jedoch nicht. MacRumors hat aber einige Indizien ausgegraben. So ist Entertainment in Flight, LLC, ein in Delaware ansässiges Unternehmen, erst im September gegründet worden. Abseits der Markenanmeldung gibt es keine Hinweise für irgendwelche weiteren Geschäftsätigkeiten des Unternehmens – deshalb die Vermutung, dass es sich um eine Scheinfirma handelt.

Zudem wird in der Anmeldung beim USPTO auf eine Anmeldung der Marke „AirPods“ im März in Jamaica hingewiesen. Apple melde seine Markennamen für zukünftige Ansprüche häufig zuerst in Jamaica an, da es dort keine Online-Datenbank für Markennamen gebe, so MacRumors. Dies erleichtere es Unternehmen wie Apple, Markenanmeldungen vor der Konkurrenz Geheim zu halten.

Außerdem verwendete Apple als Kontakt-E-Mail eine Gmail-Adresse – ähnlich wie bei anderen Scheinfirmen des Unternehmens. Zudem hat Entertainment in Flight, LLC die Marke „AirPods“ auch in weiteren Ländern angemeldet. Dort arbeitet das Unternehmen mit Anwaltskanzleien zusammen, die bereits in der Vergangenheit von Scheinfirmen von Apple oder sogar von Apple direkt engagiert wurden.

Die Markenbezeichnung „AirPods“ wurde in der Kategorie 9, die unter anderem Audio-Zubehör, Kopfhörer, Mikrofone und kabellose Kommunikationsgeräte umfasst. Die Vermutung liegt also nahe, dass Apple unter der Bezeichnung AirPods in Zukunft eine kabellose Version seiner EarPods anbieten könnte. Bisher verkauft Apple kabellose Kopfhörer nur unter seiner Marke Beats, die im letzten Jahr für rund drei Milliarden US-Dollar übernommen wurde.

zur Diskussion im Forum…

Artikelbild von Photo Giddy (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten

Via MacRumors

Martin Wendel

Neueste Artikel

WhatsApp veröffentlicht endlich offizielle iPad-Version

Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…

27. Mai 2025

Apple plant jährliche iPhone-Designänderungen bis 2027

Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…

27. Mai 2025

Europas Top-AI-Forscher erhält 13 Millionen Dollar Seed-Finanzierung für 3D-Modelle

In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…

27. Mai 2025

Tim Cook und Apple im Fadenkreuz: Trumps Zölle und der schwindende Einfluss des Apple-Chefs

Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…

27. Mai 2025

WhatsApp: Lang ersehnte iPad-App in Aussicht

WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…

27. Mai 2025

AirTag 2: Gerüchte und erwartetes Erscheinungsdatum

Apple könnte schon bald ein Update für seinen beliebten AirTag präsentieren. Diese Nachricht erfreut Technikenthusiast:innen und Apple-Fans gleichermaßen. Obwohl seit…

27. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen