Kategorien: News

Neue Schemazeichnungen vom möglichen iPhone 7 mit marginalen Änderungen

Erneut sind Schemazeichnungen des kommenden iPhone 7 bzw. iPhone 7 Plus aufgetaucht. Die Zeichnungen bestätigen den Wegfall des Kopfhörer-Anschlusses und eine im Display versteckte Facetime-Kamera.

Vermutlich wird Apple im September auf der Herbst-Keynote das neue iPhone vorstellen. Bereits seit Wochen kursieren im Internet diverse Schemazeichnungen beider Größen sowie Cases und sogar angeblich fertig zusammen gebaute Geräte. Jetzt sind neue Zeichnungen dazugekommen, die mehr oder weniger 1:1 die bisherigen Leaks bestätigen. Sollten diese Zeichnungen echt sein, wird sich das kommende iPhone 7 optisch so gut wie gar nicht vom aktuellen iPhone 6 bzw. 6s unterscheiden.

Bemerkenswert an den aktuellen Zeichnungen ist jedoch die fehlende FaceTime-Kamera. Apple hat sich die Technik, Komponenten hinter Displays zu verstecken, schon vor längerer Zeit patentieren lassen. Des Weiteren sieht es auf den Zeichnungen so aus, als ob der Bildschirm die komplette Breite der Vorderseite belegt. Beim iPhone 7 Plus zeigt sich auf der Rückseite auch wieder der Smart Connector. Alle diese Anzeichen könnten jedoch auf einen frühen Prototyp-Entwurf hinweisen, bei dem Apple noch mit dem Smart Connector experimentiert hat. Interessant ist es, dass sich die verschiedenen Leaks (noch) nicht gleichen.

Datiert ins Jahr 2009 zurück, ein Patent für eine versteckte Kamera.

Der fehlende Kopfhöreranschluss sowie eine leicht modifizierte Kamera könnten daher die einzigen visuellen Unterschiede des zukünftigen iPhones sein. Laut den Zeichnungen wird es um 0,1 mm dicker sein als das iPhone 6s. Neue Hüllen dürften in diesem Fall wohl notwendig werden: Der fehlende Kopfhöreranschluss wird laut den Zeichnungen durch einen zweiten Lautsprecher ersetzt. Zusätzlich ist beim großen iPhone die Kamera fast doppelt so breit.

Ein OLED-Display oder ein ins Display integrierter Home-Button – all das wird das kommende iPhone aller Wahrscheinlichkeit nach nicht bieten. In den letzten Jahren haben die Leaks ein paar Monate vor dem Release weitestgehend Recht behalten, so dass aktuell nicht davon auszugehen ist, dass Apple uns mit einem „One more thing“ überraschen wird.

Quelle: 9to5Mac erstellt von rootie, Bilder: LSA und Appleinsider

Gast-Autor

Neueste Artikel

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen