News

Neue iPads sollen deutlich dünner werden

Gerüchten zufolge wird die nächste Generation der iPad Air- und iPad Pro-Reihe, die bereits im März erwartet wird, deutlich dünner sein als ihre Vorgänger. Diese Veränderung deutet auf eine signifikante Designüberarbeitung hin, die durch die Einführung von OLED-Display-Technologie ermöglicht wird.

Die neuen iPad Pro-Modelle sollen eine beeindruckende Dicke von nur 5 mm aufweisen, verglichen mit dem aktuellen 12,9-Zoll-Modell, das 6,4 mm dick ist. Selbst das 11-Zoll-iPad Pro soll von 5,9 mm auf 5,1 mm schrumpfen. Diese Verschlankung ist eine direkte Folge des Wechsels zu OLED-Displays, die dünner sind als die bisher verwendeten LCD-Displays und es Apple ermöglichen, die Dicke seiner Tablets zu reduzieren.

Größenanpassungen – iPad Air-Modelle werden dünner

Neben der Reduzierung der Dicke könnten die neuen Tablets auch etwas größer ausfallen, was auf eine Optimierung des Bildschirm-zu-Gehäuse-Verhältnisses hindeutet. Erwartet wird zudem die Einführung von zwei neuen iPad Air-Modellen, darunter eine größere 12,9-Zoll-Version. Diese Anpassungen würden das iPad Air näher an das iPad Pro heranrücken, allerdings mit dem Unterschied, dass das iPad Air weiterhin LCD-Displays nutzen wird.

OLED-Exklusivität und M3-Chiptechnologie

Die OLED-Technologie bleibt den iPad Pro-Modellen vorbehalten, was diese von den Air-Modellen abhebt und ihnen eine Premium-Positionierung in Apples Tablet-Angebot sichert. Alle neuen iPads werden voraussichtlich mit Apples neuester M3-Chiptechnologie ausgestattet, die erstmals in den aktualisierten MacBook Pro-Modellen eingeführt wurde.

Vorstellung im Frühjahr

Obwohl noch keine Details zu einer offiziellen Veranstaltung bekannt sind, wird die Ankündigung der neuen iPad-Modelle Ende März bis Anfang April erwartet. Die Umstellung auf dünnere Designs und die Integration von OLED-Displays würden einen größeren Schritt in Apple’s Entwicklung im Bezug auf die iPads darstellen. Letztes Jahr gab es für keines der iPad Modelle ein Update.

Via MacRumors

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

iBood Hunt Mai 2025 gestartet

Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…

28. Mai 2025

Android-Smartphones mit Qualcomm-Modems überholen iPhone 16e im neuen 5G-Test

Der Wettlauf im Bereich 5G-Technologie geht weiter. Ein Bericht von Cellular Insights, der im Auftrag von Qualcomm erstellt wurde, hat…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen