Apple überraschte im letzten Monat mit der Einführung seines eigenen 5G-Mobilfunkchips, des C1. Dieser feierte sein Debüt im iPhone 16e. Die neuen iPads, die Apple Anfang dieser Woche vorgestellt hat, setzen allerdings weiterhin auf Qualcomm-Modems. Damit bleibt der C1-Chip aktuell exklusiv für die neueste iPhone-Generation.
Im Vorfeld kursierten Gerüchte, dass der C1-Chip bald auch in weiteren Apple-Geräten zum Einsatz kommen könnte. Neben dem iPhone 17 Air standen auch neue iPad-Modelle im Fokus. Doch Apple hat inzwischen bestätigt, dass weder das iPad Air noch das iPad 11 mit dem neuen Chip ausgestattet sind. FCC-Dokumente, die MacRumors einsehen konnte, bestätigen die Verwendung eines Qualcomm-Modems in den Mobilfunkvarianten der neuen iPads.
Apple arbeitet laut eigener Aussage weiterhin daran, Qualcomm-Modems langfristig durch eigene Lösungen zu ersetzen. Dies ist jedoch ein schrittweiser Prozess, wie auch der kürzlich verlängerte Vertrag mit Qualcomm bis 2027 zeigt.
Der Apple C1-Chip gilt als eines der energieeffizientesten 5G-Modems. Erste Tests zeigen, dass er nicht nur weniger Strom verbraucht, sondern auch bei den Datendurchsatzraten überzeugt. Dennoch bleibt unklar, ob Apple den C1 kurzfristig auf weitere Produktkategorien ausweiten wird. Für das iPhone 17 Air, das im Herbst 2025 erscheinen könnte, bleibt sein Einsatz weiterhin möglich.
Apple arbeitet bereits am Nachfolger des C1. Die Entwicklung des C2- und C3-Modems schreitet voran, wobei die Veröffentlichung dieser Chips für 2026 und 2027 geplant ist. Trotz dieser Fortschritte könnte sich Apple entscheiden, auch nach 2027 weiterhin auf Qualcomm-Teile für einige Märkte oder spezielle Gerätebereiche zurückzugreifen.
Apple lässt sich beim Umstieg auf eigene Modems Zeit. Der kürzlich verlängerte Vertrag mit Qualcomm gewährt dem Unternehmen Flexibilität zur Optimierung seiner selbst entwickelten Chips. Die Markteinführung des C1 im iPhone 16e beweist, dass Apple diesen Übergang in kleinen Schritten umsetzt. Die neuen iPads demonstrieren hingegen, dass Qualcomm derzeit weiterhin eine Schlüsselrolle spielt.
Via Apple
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…
Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…
Der Wettlauf im Bereich 5G-Technologie geht weiter. Ein Bericht von Cellular Insights, der im Auftrag von Qualcomm erstellt wurde, hat…
Trotz fortschreitendem Netzausbau gibt es in Deutschland noch zahlreiche Regionen mit unzureichendem Mobilfunkempfang. Um diese „weißen Flecken“ gezielter zu identifizieren…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen