News

Neue HomePod Mini 2 und Apple TV: Startzeitraum auf Ende 2025 eingegrenzt

Apple plant, neue Versionen des HomePod Mini und der Apple TV noch in diesem Jahr auf den Markt zu bringen. Laut Bloomberg-Reporter Mark Gurman liegt der Fokus nun auf einem Veröffentlichungszeitraum zwischen September und November 2025. Dieser Zeitrahmen wurde in Gurmans jüngstem „Power On“-Newsletter präzisiert.

Erweiterte Konnektivität durch Wi-Fi 6E

Sowohl der HomePod Mini 2 als auch die neue Apple TV werden mit Apples neuem Wi-Fi- und Bluetooth-Chip ausgestattet sein. Dieser Chip unterstützt Wi-Fi 6E, das auf das 6-GHz-Band zugreift und so höhere Geschwindigkeiten und niedrigere Latenzen ermöglicht. Dies ist besonders relevant für reibungslose Streaming-Erlebnisse und eine verbesserte Nutzung von Smart-Home-Funktionen.

Für die Apple TV wird außerdem ein neuer A-Series-Chip erwartet, der schneller und effizienter ist als der aktuelle A15 Bionic. Zu den potenziellen Features gehört eine integrierte Kamera für FaceTime-Videoanrufe, was das Gerät zu einem vielseitigeren Smart-Home-Hub machen könnte. Der Startpreis soll bei nur 99 US-Dollar liegen und damit den Zugang zu Apples Ökosystem erleichtern.

Verbesserungen beim HomePod Mini 2

Der HomePod Mini 2 könnte mit einem neuen S-Series-Chip ausgestattet werden, was eine schnellere Leistung und verbesserte Klangqualität verspricht. Zusätzlich wird erwartet, dass Apple neue Farboptionen einführt, um das Gerät attraktiver für unterschiedliche Einrichtungsgeschmäcker zu machen. Der aktuelle HomePod Mini basiert auf dem S5-Chip der Apple Watch Series 5 und wurde zuletzt im November 2020 aktualisiert.

Apples umfassende Smart-Home-Roadmap

Die Einführung dieser Geräte ist Teil von Apples größerer Smart-Home-Strategie. Neben dem HomePod Mini 2 und der neuen Apple TV plant Apple Berichten zufolge weitere Produkte wie eine neue Home-Hub-Lösung in diesem Jahr sowie eine Face ID-Türklingel und Sicherheitskameras im Jahr 2026.

Der Fokus auf Ende 2025 ermöglicht es Apple, frühere Monate für andere Produkteinführungen wie das MacBook Air, den iPhone SE, AirTags und das iPad der Einstiegsklasse zu nutzen.

Via: Macrumors

Michael Reimann

Neueste Artikel

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

iBood Hunt Mai 2025 gestartet

Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen