News

Neue HomeKit-Architektur: Apple bereitet verpflichtendes Upgrade vor

Apple plant offenbar, Nutzer:innen der Home-App in naher Zukunft zur neuen HomeKit-Architektur zu migrieren. Hinweise in der Beta 3 von iOS 18.4 deuten darauf hin, dass die Unterstützung für die alte Struktur bald eingestellt wird, um einen reibungsloseren Betrieb und bessere Kompatibilität zu gewährleisten.

Hintergrund: Verbesserungen durch die neue Architektur

Apple führte die neue HomeKit-Architektur erstmals mit iOS 16.2 ein, um die Steuerung und Automatisierung smarter Geräte effizienter und stabiler zu machen. Nach anfänglichen Kompatibilitätsproblemen wurde das Update jedoch kurzfristig zurückgezogen und später mit iOS 16.4 erneut bereitgestellt. Bislang war der Umstieg optional, doch das könnte sich schon bald ändern.

Hinweise in der iOS 18.4 Beta 3

Die neueste Beta-Version von iOS 18.4 enthält Code-Strings, die Nutzer:innen davor warnen, dass die alte HomeKit-Infrastruktur nicht mehr unterstützt wird. Wer nicht auf das neue System aktualisiert, riskiert demnach Unterbrechungen bei Zubehör und Automatisierungen. Die Umstellung auf die neue Architektur soll die Steuerung smarter Geräte noch zuverlässiger machen und grundlegende Verbesserungen im Zusammenspiel mit Standards wie Matter bieten.

Migration voraussichtlich im Herbst

Es ist unklar, ob die verpflichtende Umsetzung bereits mit iOS 18.4 erfolgen wird. Wahrscheinlicher ist, dass Apple die Änderungen als Vorbereitung für den Start von iOS 19 im Herbst integriert. Bis dahin bleibt Nutzer:innen noch etwas Zeit, sich mit der neuen Architektur vertraut zu machen und rechtzeitig ein Upgrade durchzuführen.

Apple macht ernst: Um die Vorteile der neuen HomeKit-Architektur voll auszuschöpfen, wird der Umstieg mittelfristig verpflichtend. Nutzer:innen sollten sich darauf einstellen, um mögliche Komplikationen bei der Nutzung ihrer Home-App zu vermeiden. Das Upgrade stärkt die Zuverlässigkeit und erweitert die Möglichkeiten für Smart-Home-Geräte im Apple-Ökosystem.

Via Apple Developer

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

WhatsApp veröffentlicht endlich offizielle iPad-Version

Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…

27. Mai 2025

Apple plant jährliche iPhone-Designänderungen bis 2027

Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…

27. Mai 2025

Europas Top-AI-Forscher erhält 13 Millionen Dollar Seed-Finanzierung für 3D-Modelle

In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…

27. Mai 2025

Tim Cook und Apple im Fadenkreuz: Trumps Zölle und der schwindende Einfluss des Apple-Chefs

Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…

27. Mai 2025

WhatsApp: Lang ersehnte iPad-App in Aussicht

WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…

27. Mai 2025

AirTag 2: Gerüchte und erwartetes Erscheinungsdatum

Apple könnte schon bald ein Update für seinen beliebten AirTag präsentieren. Diese Nachricht erfreut Technikenthusiast:innen und Apple-Fans gleichermaßen. Obwohl seit…

27. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen